Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Chemnitzer Expertise im Arbeitsausschuss zur Erstellung einer Normungsroadmap für Künstliche Intelligenz

Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl wirkt in einem Projekt des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) mit

Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl, Inhaberin der Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der Technischen Universität Chemnitz, wurde in den interdisziplinären Arbeitsausschuss zur Erstellung einer Normungsroadmap für Künstliche Intelligenz berufen.

In dem Projekt des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht es darum, mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft eine Roadmap zu Normen und Standards im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln. Ziel ist es, ein Handlungsrahmen zu schaffen, der die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft unterstützt und dabei die europäischen Wertmaßstäbe auf die internationale Ebene hebt. Gesmann-Nuissl wirkt als Expertin für Normung und Standardisierung in den beiden Arbeitsgruppen „Ethik / Responsible AI“ sowie „IT-Sicherheit bei KI-Systemen“ mit.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl, Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums der TU Chemnitz, Telefon +49 (0)371 531-39233, E-Mail dagmar.gesmann@wiwi.tu-chemnitz.de.

 

 

Mario Steinebach
06.04.2020

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …