Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
426 Suchergebnisse
Neu: Bushalt am Stadlerplatz - Weiterer Fortschritt beim Chemnitzer Modell
Weiterer Fortschritt beim Chemnitzer Modell: Citylinkbahnen fahren bis zum Stadlerplatz. Die 900 Meter lange Gleistrasse bis zum TU-Campusplatz soll bis Dezember 2017 fertiggestellt werden.
Benefizkonzert
Für die UNICEF-Aktion »Letzte Chance für eine Kindheit« für Kinder in Flüchtlingslagern singt der Universitätschor der TU Chemnitz und das Gitarrenduo Guitartes am 13. Mai 2017, 17 Uhr, ein Benefizkonzert in der Aula der Industrieschule am Park der Opfer des Faschismus1.
Fahrradspeichen aus Hightech-Fasern Made in Chemnitz
Chemnitz kann auf eine lange erfolgreiche Geschichte in der Textilindustrie zurückblicken. Vor 660 Jahren beginnt die Entwicklung zum Textilzentrum. Doch mit Textilien wie vor über hundert Jahren hat die Arbeit nichts mehr zu tun. Den Beweis tritt eine Arbeitsgruppe an der TU Chemnitz an, die Fahrradspeichen aus Hightech-Fasern entwickelte.
Europatage für Jugend- und Kulturarbeit & Europäisches Nachbarschaftsfest
Vom 5. bis 14. Mai findet auch in Deutschland die Europawoche 2017 statt. Auch die Technische Universität und die Initiative Europastudien e.V. beteiligen sich mit Vorträgen und Workshops in einer Reihe »Europaverständnis und Europaidentifikation«.
Premiere für den "Tag der Universität" Vom „Tag der offenen Tür“ über die Graduiertenfeier bis zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 20. Mai 2017 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben.
Modellfabrik im "Kofferformat"
»Augmented Reality - also die computergestützte Erweiterung der Realität - verknüpft real vorhandene Objekte mit virtuellen Informationen und verschafft so ein besseres Verständnis für komplizierte Sachverhalte«, erläutert Dr. Philipp Klimant, Leiter der Abteilung Prozessinformatik und Virtuelle Produktentwicklung der Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz.
Besuch aus Akron
Eine Delegation aus der Chemnitzer Partnerstadt Akron wurde auch an der Technischen Universität empfangen.
Neuer Campus-Platz entsteht Bauarbeiten auf der Reichenhainer Straße gehen am 6. März 2017 in die heiße Phase.
TU Chemnitz ist beste Gründeruniversität in Sachsen Laut „Gründungsradar 2016" zählt die TU Chemnitz nach wie vor zu Deutschlands besten Gründerhochschulen.
Chemnitzer senden Friedensimpulse aus - Chemnitzer Friedenstag am 5. März 2017
Zum »Chemnitzer Friedenstag« finden zahlreiche Veranstaltungen statt, welche die Arbeitsgruppe Chemnitzer Friedenstag und ihre Partner rund um den 5. März 2017 zu einem Programm zusammengefasst haben. Dr. Wolfgang Lambrecht vom Universitätsrechenzentrum der TU Chemnitz gehört zu den Podiumsgästen zum Thema "Was kann eine Stadt zur Integration und damit zum inneren Frieden beitragen?