Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
Wer schreibt den besten Krimi für Chemnitz?
Wer eine Idee, Fantasie und Schreibtalent hat, kann sich mit einem Kurz-Krimi für das Kulturhauptstadt-Projekt des Paperento Verlags beteiligen. Literaturwissenschaftlerin Prof. Bernadette Malinowski von der TU Chemnitz gibt als Jurymitglied den Autoren mit auf den Weg, was einen Krimi ausmacht: "Wir brauchen einen Verbrecher, einen Ermittler und eine Tat. Diese drei Elemente gilt es spannungsreich zu verknüpfen."
In Chemnitz steigt die Lange Nacht der Ausbildung
Die Lange Nacht der Ausbildung in Chemnitz und Umgebung feiert am Freitag (27.9.) Premiere. Organisiert vom Industrieverein Sachsen 1828 e. V. und unterstützt von der Fachkräfteallianz Chemnitz, öffnen 22 namhafte Unternehmen wie Siemens, Volkswagen, thyssenkrupp, KOMSA, TU Chemnitz, Freie Presse Mediengruppe, Sparkasse Chemnitz und viele weitere ihre Türen.
Damit sichert sich TU Chemnitz die Nominierung für den Zukunftspreis Die TU Chemnitz und ihr Partner, die Infineon Technologies AG, wurden für den Deutschen Zukunftspreis 2024 nominiert. Sie entwickelten laut eigenen Angaben ein Leistungshalbleiter-Modul, das zuverlässiger, schneller und leistungsstärker als bisher Strom in hohen Spannungsklassen schalten und so zur Energiewende beitragen soll.
Chemnitzer Radfahrer treten für guten Zweck in die Pedale Sie laufen und radeln, um Gutes zu tun: Der Chemnitzer Verein "Lauf-KulTour" ist auch in diesem Jahr wieder unterwegs und passiert dabei Deutschland, Österreich und Tschechien. Die Sportler machen auf ihrer Route auf eine seltene Erkrankung aufmerksam. Zehn Studierende sowie zehn Absolventen der TU Chemnitz nehmen an dem Sportereignis teil.
87,5 Millionen Euro für Wasserstoff-Zentrum in Chemnitz
Der Bund und das Land Sachsen fördern den Aufbau mit 87,5 Millionen Euro. In Chemnitz soll das modernste Wasserstoffzentrum mit Test- und Prüfständen, Wasserstoff-Ausbildungslaboren und Werkstätten entstehen sowie ein Startup-Zentrum und Labore für Industriekunden, die auf Wasserstoff setzen. Zum Wintersemester 2025/2026 soll erstmalig in Deutschland an der TU Chemnitz ein Masterstudiengang "Wasserstofftechnologien" starten.
Schon wieder eine Lern-App? Damit will sich "PiAS Lernreise" abheben
So manche Eltern dürften sich fragen, wozu es noch eine Lern-App benötigt. Warum "PiAS Lernreise" damit nicht zu vergleichen ist, erklärt Gründerin und Bildungsexpertin Dr. Sabine Völkel, die während ihrer Arbeit an der TU Chemnitz auf die Wichtigkeit von Vorschulbildung aufmerksam geworden war.
Das macht Sachsen als Wissenschaftsland so besonders
Zukunftsweisende Spitzenforschung, exzellente Hochschulen, wichtige Erkenntnisse in lebensverändernden Feldern und erfolgreiche Innovationen: Das alles bietet der Wissenschaftsstandort Sachsen. Im Rahmen des Projekts "SPIN2030" zeigt sich das Wissenschaftsland von seiner besten Seite und begeistert Unternehmen, Lehrende, Forschende und Studierende weltweit. Details gibt's im Highlight-Film von SPIN2030.
Chemnitz bekommt im Kulturhauptstadt-Jahr eine Sammlermünze
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze "Chemnitz -Kulturhauptstadt Europas 2025“ prägen zu lassen. Die Bildseite zeigt zwölf typische Motive der Stadt Chemnitz, darunter das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz.
Krasser Schaden: Rowdys fluten Seminarräume der TU Chemnitz
Ein Streich mit schlimmen Folgen: Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstagabend gegen 20.50 Uhr zum Hauptgebäude der TU Chemnitz an der Straße der Nationen gerufen. Unbekannte haben dort mehrere Räume geflutet.
Schau an, ein Chemnitzer Autor erklärt uns die Elbe! Die Elbe prägt seit Jahrhunderten Dresden. Aber nicht nur diese Stadt. Die Elbe ist der Strom des wiedervereinigten Deutschlands. Davon ist Autor Burkhard Müller (65) überzeugt. Der an der Chemnitzer TU lehrende Germanist begab sich für sein Buch im vorigen Jahr auf zehn Reisen entlang der Elbe.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57