Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
Geniale Idee: Das haben Chemnitzer Studenten erfunden Was für eine Erfindung! Die Nachwuchsforschergruppe "AssiSt" der TU Chemnitz tüftelte über zwei Jahre lang an einen digitalen Co-Therapeut.
Stark! Chemnitzerin holte EM-Silber im Bankdrücken
Vivien Röder, TU Chemnitz, hat einen Master in Psychologie und nun auch einen Titel als Vize-Europameisterin im Bankdrücken.
Endlich! Wir sind die neuen Lehrer
73 Absolventen des Zentrums für Lehrerbildung erhielten am Freitag an der TU ihre Zeugnisse als Grundschullehrer.
Wieso sitzen in dieser Uni lauter Senioren?
„Wer seine Allgemeinbildung verbessern und den Kopf fit halten will, sollte in die Uni kommen!“ Schon im dritten Jahr nimmt Inge Oehme (67) am Seniorenkolleg der TU Chemnitz teil. Mit ihr starteten diese Woche 650 Rentner ins Wintersemester.
Was tun mit dem Abi? Die TU lädt zum Schnupper-Studieren
Probesitzen für höhere Weihen: An der TU Chemnitz können Schüler schon einmal Hochschulluft schnuppern. Die Uni lädt bis Freitag zur Campuswoche ein.
Deutschlandweit einmalig! Neue Ausstellung im Industriemuseum Aktuelles Uni-Forschungsprojekt und Mitmach-Schau - beides vereint eine deutschlandweit einmalige Sonderausstellung im Industriemuseum, die im November startet.
Angst vor Terror: Hier wird Chemnitz zur Festung!
Der Stadtfest-Veranstalter CWE sichert die Zufahrten zum Partygelände mit schweren Containern ab. "Mit dem Truck der TU Chemnitz sichern wir die Kreuzung Brückenstraße/Straße der Nationen."
Die teuerste Baustelle der Stadt: Halbzeit in der Aktienspinnerei Die aktuell größte und mit rund 50 Millionen Euro Sanierungskosten auch teuerste Baustelle der Stadt kommt voran. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Statik und einem verschobenen Fertigstellungstermin ist die Übergabe der neuen Uni-Bibliothek für den Sommer 2019 geplant.
RAW-Festival: Industrie zum Erleben und Abfeiern!
Zum RAW-Festival gibt’s ’ne Riesen-Party in der alten Industriebrache in der Schönherrfabrik. Die TU Chemnitz zeigt, wie man am seidenen Faden schwere Lasten heben kann, und bringt gestrickte Schuhe mit.
Geschafft! Sachse schwimmt 620 Kilometer auf der Elbe nach Hamburg
Wahnsinn! Joseph Heß hat‘s tatsächlich geschafft: Der Chemnitzer ist 620 Kilometer durch die Elbe von Bad Schandau nach Hamburg geschwommen!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57