Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2021-03-07 | Tag 24

Chemnitzer Dreispringer Max Heß gewinnt EM-Bronze: "Insgesamt bin ich glücklich"

Der Chemnitzer Spitzenleichtathlet und TU-Student Max Heß hat bei der Hallen-EM der Leichtathleten im polnischen Torun zum dritten Mal hintereinander die Bronzemedaille im Dreisprung gewonnen.
2021-03-07 | Tag 24

Yoga im Homeoffice? Diese Übungen sind der Hammer

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.
2021-03-06 | Tag 24

Umfrage zeigt: Das halten Chemnitzer und Erzgebirger vom ÖPNV-Angebot

Wie intensiv wird das ÖPNV-Angebot der Region genutzt? Welche Kritik gibt es an Bus und Bahn? Genau diese Fragen stellten Forscher der TU Chemnitz mehr als 250 Menschen aus dem Erzgebirge und der Stadt Chemnitz. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht.
2021-03-06 | Tag 24

Corona-Lockdown setzt besonders Frauen zu

Ein Forschungsteam der TU Chemnitz veröffentlichte eine Studie zu psychologischen Auswirkungen des ersten Corona-Lockdowns 2020. Besonders empfohlen werden maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung von Frauen, um psychische Folgen aufzufangen.
2021-02-25 | Tag 24

Psychische Auswirkungen des Corona-Lockdowns betreffen vor allem Frauen im Homeoffice

Ein Forschungsteam der TU Chemnitz veröffentlichte eine Studie zu psychologischen Auswirkungen des ersten Corona-Lockdowns 2020. Besonders empfohlen werden maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung von Frauen, um psychische Folgen aufzufangen.
2021-02-10 | Tag 24

Chemnitz soll Zentrum für Wasserstoff-Forschung werden

Sachsen will ein geplantes bundesweites Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Chemnitz holen.
2021-02-09 | Tag 24

Guten Rutsch dank Ultraleicht-Bauweise: Chemnitzer entwickeln Snowboard der Zukunft

Forscher der TU Chemnitz haben gemeinsam mit der silbaerg GmbH ein neues, ultraleichtes Snowboard entwickelt. Das Wintersportgerät bietet einige Vorteile gegenüber bislang verfügbaren Modellen.
2021-02-04 | Tag 24

Fernbahn-Anbindung: Experten fordern zweigleisigen Ausbau von Chemnitz nach Leipzig

Sebastian Liebold, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, und Wilfried Rudolph, Dipl.-Ingenieur für Eisenbahnbetrieb, haben eine Studie zum Thema Nachhaltigkeit im Fernverkehr erstellt.
2021-01-26 | Tag 24

Surround-Sound aus einem Blatt Papier! Chemnitzer entwickeln revolutionäre Lautsprecher

So klingt die Zukunft: Chemnitzer Forscher haben eine Technik entwickelt, die herkömmliches Papier zum Lautsprecher macht. Die revolutionäre Entwicklung kann nun in Massenproduktion gehen - was völlig neue Anwendungen ermöglicht.
2021-01-23 | Tag 24

Annaberger Bahnhof wird zur Außenstelle der TU Chemnitz

Dank des Forschungsprojekts zum autonomen Bahnfahren erfährt der Untere Bahnhof in Annaberg-Buchholz eine Wiederbelebung. Schon bald soll die TU Chemnitz eine Außenstelle im Gebäude beziehen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …