Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

498 Suchergebnisse

2022-04-19 | Tag 24

Zahlreiche ukrainische Geflüchtete wollen weiterstudieren

Nach ihrer Flucht vor dem Krieg bemühen sich zahlreiche Studierende aus der Ukraine darum, ihr Studium in Sachsen fortsetzen zu können. An der TU Chemnitz laufen derzeit 26 Bewerbungen von Ukrainern, die ihr Studium weiterführen wollen.
2022-04-12 | Tag 24

TV-Deal geplatzt, na und? Dieser Chemnitzer sahnt nach "Höhle der Löwen" erst richtig ab

Zwei "Löwen" machten dem TU-Absolventen und „audory“-Gründer Max Rose in der Gründer-Show ein Angebot, doch der Deal kam am Ende nicht zustande. Mit einem Investment der Sächsischen Beteiligungsgesellschaft kann das Start-up trotzdem und sogar noch besser durchstarten.
2022-04-07 | Tag 24

Mit dieser Idee hat es ein Chemnitzer Unternehmer in die "Höhle der Löwen" geschafft

In der zweiten Folge der neuen Staffel der "Höhle der Löwen" am 11. April 2022 um 20:15 Uhr bei VOX ist Max Rose, der an der Technischen Universität Chemnitz den Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik absolvierte, mit dabei. Er gründete das Start-up „audory“, das interaktive Hörbücher mit individueller Entscheidungsfreiheit entwickelt.
2022-04-03 | Tag 24

Sommersemester-Start: Soviel Präsenz wie noch nie während der Pandemie an Sachsens Unis

Sachsens Unis öffnen sich im aktuellen Sommersemester wie noch nie in der Pandemie. Die TU Chemnitz steigerte ihr Präsenzunterrichts-Angebot gleich um rund 23 Prozent.
2022-03-30 | Tag 24

Für Mathe-Abiturienten: TU Chemnitz gibt digitale Nachhilfe

Mitarbeitende der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz laden ab Ende März 2022 im Rahmen des Online-Brückenkurses Mathematik zu unterstützenden Mathematik-Sprechstunden in einem virtuellen Klassenzimmer ein. Das Angebot richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler, die kurz vor den Abiturprüfungen stehen, als auch an Studierende, die im Sommersemester erst ins Studium einsteigen und Mathematik-Grundlagen aus der Schule auffrischen möchten.
2022-03-29 | Tag 24

TU Chemnitz erhält Millionen für moderne Brennstoffzellen

Im Rahmen von zwei Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE) zur Weiterentwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzelle fördern das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Technische Universität Chemnitz sowie ihre Partnerinnen und Partner mit insgesamt rund zehn Millionen Euro. Davon entfallen rund 2,5 Millionen Euro auf die TU Chemnitz.
2022-03-20 | Tag 24

Flüchtlingswelle 2.0: Migrations-Forscherin erklärt, was wir dieses Mal besser machen müssen

Die Chemnitzer Migrations-Forscherin Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz stand TAG24 zum Thema Kriegsflüchtlinge in Deutschland zum Interview zur Verfügung.
2022-03-11 | Tag 24

Chemnitz: Hier sollen die Ukraine-Flüchtlinge vorerst unterkommen

Hunderttausende Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen, suchen Schutz - in Europa, in Deutschland. Es könnte die größte Flüchtlingswelle in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg werden, sagt die Migrations-Expertin Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz.
2022-03-11 | Tag 24

Uni-Forscherin über neue Flüchtlings-Welle: "Das kann noch enorme Dimensionen annehmen"

Hunderttausende Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen, suchen Schutz - in Europa, in Deutschland. Es könnte die größte Flüchtlingswelle in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg werden, sagt die Migrations-Expertin Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz.
2022-03-10 | Tag 24

Darum kommt Verschwörungs-Mystiker Erich von Däniken nicht nach Werdau

Die Stadt Werdau muss ihren Vortrag mit Erich von Däniken über das "Geheimnisvolle Ägypten" vom 26. März auf den April 2023 verlegen. Corona macht den Vortrag in der Stadthalle Pleißental derzeit unmöglich. Eine Einschätzung vom Chemnitzer Antike-Forscher und TU-Juniorprofessor Marian Nebelin.

Aktuelle Beiträge