Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
Geniale Tüftler in Sachsen: Schlauer Scanner revolutioniert Autoersatzteil-Versorgung
Recycling ist gut, ganze Teile wieder- oder weiterzuverwenden ist besser: Im Autobauerland Sachsen macht das Fraunhofer IWU Chemnitz mit einem deutschlandweit angelegten Projekt auf sich aufmerksam. Es könnte die Ersatzteil-Branche von Grund auf revolutionieren. Betrieben werden soll die bundesweite Plattform von der Firma CBA Synergy, einer Ausgründung der TU Chemnitz, die 2020 den sächsischen Zukunftspreis EKU erhielt.
Wissenschafts-Standort Sachsen: Minister Gemkow hat einen Milliarden-Plan Der Freistaat investiert in die Zukunft: Bis 2030 sollen 17 Milliarden Euro in die Forschungslandschaft Sachsen fließen. Die Gelder sollen weiter Spitzenforschung "Made in Saxony" ermöglichen. Was das bedeuten kann, demonstrierten ausgewählte Forscher am Freitag in Leipzig auf einer Leistungsschau. Darunter auch Prof. Oliver G. Schmidt (51) von der TU Chemnitz. Er hält einige Einträge im Guinness-Buch der Rekorde, zum Beispiel für den kleinsten Mikroelektronik-Roboter der Welt.
ChatGPT: So wird Künstliche Intelligenz unser Leben verändern
Die künstliche Intelligenz ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Die Software schreibt Texte, die akademische Prüfungen bestehen. Sie hilft Skrupellosen beim Täuschen und schüchtert Ängstliche maßlos ein. Ist das der Anfang vom Ende der menschlichen Kreativität? Killt die KI nun im Handumdrehen Jobs und Existenzen? TAG24 stellte fünf Fragen an den Wissenschaftler Fred Hamker (55). Er leitet die Professur für Künstliche Intelligenz an der TU Chemnitz.
Genug politische Reife: Studie fordert Bundestagswahlen ab 16 Jahren Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung liefert mit ihrem Ergebnis einige Argumente für die Absenkung des Wahlalters bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre. Einer der Co-Autoren der Studie ist Arndt Leininger, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz.
Autonomes Fahren schon ab 2025! So fix will die Regierung Sachsen digitalisieren Die Sächsische Staatsregierung tagte an der TU Chemnitz und besichtigte die Experimentier- und Digitalfabrik.
Strohmeier erneut zum Rektor der TU Chemnitz gewählt Der amtierende Rektor der TU Chemnitz ist in der Wahl am Dienstag erneut im Amt bestätigt worden. Prof. Gerd Strohmeier (47) setzte sich dabei gegen die Mitbewerber Prof. Dr. Lothar Kroll (63) von der TU Chemnitz und Prof. Dr. Niels Modler von der TU Dresden durch.
Chemnitzer Professor forscht: Wahlen ab 16 sinnvoll? Jugendliche können durchaus kompetente Wähler sein. Das ist die zentrale Erkenntnis einer Studie unter Beteiligung des Chemnitzer Forschers Arndt Leininger.
Berufseinsteiger aufgepasst! Diese Jobs haben in Sachsen eine glänzende Zukunft
Ingenieurwissenschaften wie der Maschinen- oder Fahrzeugbau haben in Sachsen lange Tradition. Die hiesige Wirtschaft verdankt ihren Erfolg nicht zuletzt dem Erfindergeist der Absolventen der Technischen Universitäten in Dresden, Chemnitz und Freiberg. Neue Fachrichtungen wie etwa Umwelttechnik eröffnen neue, innovative Arbeitsfelder für Ingenieure und ganze Branchen.
Top-Platzierung für Chemnitz bei beliebtesten Unis in Deutschland! Erneut landete die Chemnitzer Uni bei einem Ranking des Online-Bewertungsportals StudyCheck.de unter den Top 10 der beliebtesten deutschen Universitäten - gewählt von Nutzern des Online-Bewertungsportals StudyCheck.de.
Chemnitzer Studenten sauer: Kosten steigen, doch das Studentenwerk schweigt
Studierende müssen künftig einen höheren Beitrag an das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau zahlen. Wie der Studentenrat der TU Chemnitz auf seiner Webseite mitteilte, wurden die Studierenden jedoch nicht über die Erhöhung informiert. Auch Informationen über eine mögliche Mietpreiserhöhung in den Studentenwohnheimen blieb bisher aus.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57