Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

228 Suchergebnisse

2023-07-22 | Radio Chemnitz

Chemnitz fordert Anbindung an Wasserstoffnetz

Obwohl in Chemnitz eins der vier deutschen Wasserstoff-Zentren entstehen soll, ist die Anbindung der Region an das künftige bundesweite Wasserstoffnetz nicht vorgesehen. Deshalb haben die Chemnitzer IHK, der Energieversorger eins, das Forschungszentrum HZwo und Oberbürgermeister Sven Schulze den Freistaat aufgefordert, sich in Berlin für die Anbindung von Chemnitz und Südwestsachsen stark zu machen.
2023-07-01 | Radio Chemnitz

Neues Chemie-Gebäude für die TU Chemnitz

Der Neubau soll auf dem Campus an der Reichenhainer Straße der TU Chemnitz entstehen. Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs hatte sich der Entwurf eines Dresdner Architekturbüros durchgesetzt.
2023-06-28 | Radio Chemnitz

Universitätsbibliothek Chemnitz holt Einzugsfeier nach

Die neue Universitätsbibliothek der TU Chemnitz in der Alten Aktienspinnerei holte ihre Eröffnungsfeier nach, die 2020 pandemiebedingt ausfallen musste. Seit genau 1.000 Tagen hat die Einrichtung geöffnet.
2023-05-25 | Radio Chemnitz

Forscher der TU Chemnitz bauen selbstfahrenden Rennwagen

Die TU Chemnitz hat schon seit Jahren ein eigenes Rennteam, das an verschiedenen Wettbewerben teilnimmt. Die jungen Forscherinnen und Forscher haben jetzt erstmals einen selbstfahrenden und vollelektrischen Rennwagen entwickelt und vorgestellt. Mit ihm wollen sie bei der „Formula Student“ an den Start gehen.
2023-05-07 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Forscher für VR-Konzept ausgezeichnet

Forscherinnen und Forscher der TU Chemnitz und Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Rahmen einer Fachkonferenz in Shanghai für ihre Forschung im Bereich VR ausgezeichnet. Im Rahmen des Projekts bauten sie Innenräume virtuell am Computer nach. Probandinnen und Probanden, die das Computermodell genutzt hatten, fanden sich auch im realen Gebäude auf Anhieb zurecht.
2023-04-21 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Kinder-Uni startet ins Sommersemester

Die Kinder-Uni der TU Chemnitz startet ins Sommersemester. Am vergangenen Sonntag fand die erste Vorlesung statt. Es ging um die Frage, wie sich tonnenschwere Luftfahrzeuge wie Hubschrauber oder Flugzeuge am Himmel halten können.
2023-04-12 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Die TU Chemnitz setzt auch als Arbeitgeber auf Vielfalt und Chancengleichheit – Rektor Gerd Strohmeier hat deshalb jetzt die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet.
2023-04-09 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Uni eröffnet erste Außenstelle

Die Wissenschaftler der Chemnitzer Uni wollen künftig noch intensiver an der Entwicklung selbstfahrender Züge arbeiten. Sie beziehen daher noch in diesem Monat die erste Außenstelle der TU in Annaberg-Buchholz. Im Unteren Bahnhof wurden den Wissenschaftlern gleich mehrere Stockwerke für ihre Arbeit bereitgestellt.
2023-04-01 | Radio Chemnitz

Tag der Mathematik an der TU Chemnitz

Die Chemnitzer Uni lädt am Samstag wieder zu einem „Tag der Mathematik“ ein. Forscher der TU haben es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Fachgebiet populärer zu machen. Im Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße gibt es anschauliche Vorträge, Wettbewerbe und Diskussionsrunden.
2023-03-15 | Radio Chemnitz

Erneuter Anstieg der E-Auto-Produktion erwartet

Für 2023 sind bei der Produktion von vollelektrischen Fahrzeugen in Deutschland Rekordwerte zu erwarten. Zu diesem Ergebnis kommt das gerade fertiggestellte E-mobility Dashboard 2022. Wissenschaftler des Chemnitz Automotive Institute (CATI), Geschäftsbereich der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung an der TU Chemnitz, erarbeiten regelmäßig diese Analysen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …