Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

232 Suchergebnisse

2023-12-12 | Radio Chemnitz

Finanzbürgermeister Burghart jetzt auch Vorsitzender des TU-Hochschulrats

Der Chemnitzer Finanzbürgermeister Ralph Burghart ist jetzt auch an der Spitze eines wichtigen Gremiums der Technischen Universität. Er wurde zum Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt. Das unabhängige Gremium besteht aus sieben Mitgliedern, nur zwei davon sind Mitarbeiter der Uni. Der Hochschulrat gibt unter anderem Empfehlungen zur künftigen Ausrichtung der Universität.
2023-12-04 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz testet Papierlautsprecher in Straßenbahnen

Die TU Chemnitz will neuartige gedruckte Papierlautsprecher in Straßenbahnen testen. Sollten sie sich bewähren, könnten Verkehrsunternehmen mit der Neuentwicklung unserer Uni richtig Geld sparen. Dazu muss aber zunächst herausgefunden werden, ob die Qualität für Durchsagen in Straßenbahnen ausreicht.
2023-12-01 | Radio Chemnitz

Chemnitz startet Wirtschaftsprojekt an Schulen

Mit einem außergewöhnlichen Schulprojekt will Chemnitz künftig dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Seit diesem Schuljahr soll Unterrichtsausfall mit Angeboten aus Wirtschaft und Wissenschaft aufgefüllt werden. An Oberschulen und Gymnasien erhalten die Jugendlichen Einblick in verschiedene Themen aus der Berufswelt. An der Pilotphase beteiligen sich zunächst sechs Unternehmen sowie die TU Chemnitz.
2023-11-18 | Radio Chemnitz

Kinderuni startet ins Wintersemester

Am Sonntagvormittag gibt es im großen Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße die erste Vorlesung. Thema ist die Geschichte des Bergbaus im Erzgebirge.
2023-11-14 | Radio Chemnitz

Landesweite Warnstreiks an Hochschulen und Unis am 20. November 2023

Die Bildungsgewerkschaft GEW ruft am kommenden Montag landesweit zu ganztägigen Warnstreiks in Hochschulen und Unis auf. Auch auf dem Campus der TU Chemnitz ist eine Kundgebung geplant.
2023-11-09 | Radio Chemnitz

Chemnitz gedenkt Opfern der Reichspogromnacht

Am Abend werden an verschiedenen Orten der Stadt Lichtpunkte gesetzt – zum Beispiel an den Kunstsammlungen, der Uni-Bibliothek oder dem Gunzenhauser-Museum.
2023-10-10 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Forscher wollen Wärmepumpen effizienter machen

Die TU Chemnitz übernimmt die Leitung eines weiteren wegweisenden Forschungsprojekts. Ihm gehören sieben Hochschulen und Institute in ganz Deutschland an. Die Wissenschaftler wollen ein Berechnungsmodell entwerfen, mit dem es gelingt, Wärmepumpen, die sowohl in Heizungen als auch in Klimaanlagen eingesetzt werden, deutlich effizienter zu machen.
2023-10-10 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz startet Campustage für Schüler

Die TU Chemnitz hat für Schüler der Oberstufen ein besonderes Herbstferien-Programm zusammengestellt. Am Dienstag beginnen an den verschiedenen Universitätsteilen die Campustage. Sie sollen den Jugendlichen die Entscheidung für ein Studium erleichtern. Bis Donnerstag können sie in einer Art Probestudium testen, ob die Uni das Richtige für sie ist.
2023-09-24 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Theater starten Konzertreihe „Klasse Klassik“

Mit der Konzertreihe „Klasse Klassik“ verlassen die Chemnitzer Theater auch in dieser Saison wieder ihre Spielstätten. Veranstaltungen sind u. a. auch im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz geplant.
2023-09-19 | Radio Chemnitz

Neues Forschungszentrum entsteht im Chemnitzer Ortsteil Bernsdorf

Auf dem Uni-Teil an der Erfenschlager Straße ist am Montag der Grundstein für ein neues Forschungszentrum gelegt worden. Dort entsteht eine neue Halle für zwei ganz spezielle Riesen-Mikroskope. Die rund fünf Meter großen Geräte machen Vergrößerungen auf winziger, atomarer Ebene möglich und sind extrem empfindlich. Mit den Mikroskopen sollen künftig die Gründe für Materialschäden detailliert untersucht werden, um dann noch stabilere Teile fertigen zu können.

Aktuelle Beiträge