Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

228 Suchergebnisse

2022-07-06 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Rheinschwimmer bricht Rekord

Rheinschwimmer Joseph Heß erreichte am 5. Juli 2022 die Nordsee. Zum Zeitpunkt des Eintreffens ist er der erste Extremsportler, welcher den Rhein in 25 Tagen von dessen Quelle bis zur Mündung schwamm.
2022-06-27 | Radio Chemnitz

TU lädt zu einer neuen Mitmach-Ausstellung ein

Die Technische Universität Chemnitz lädt ab heute zu einer neuen Mitmach-Ausstellung ein. In der ehemaligen TU-Bibliothek am Hauptbahnhof geht es um Mathematik und Technik. Sie richtet sich an Besucher jeden Alters.
2022-06-02 | Radio Chemnitz

Kinderuni in diesem Jahr wieder im Hörsaal

In der ersten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz im Sommersemester 2022 dreht sich alles um bunte Leuchtdioden (LEDs). Am 26. Juni sind die Juniorstudentinnen und Juniorstudenten eingeladen, im größten Hörsaal der Technischen Universität Chemnitz in eine Welt der magische Kristalle, die in unseren Lampen Strom in Licht verwandeln, einzutauchen.
2022-05-27 | Radio Chemnitz

Fachleute warnen vor negativen Folgen von E-Zigaretten

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022 legt die Raucherambulanz Chemnitz neue zielgruppenspezifische Kursangebote auf und bekommt mit dem Suchtforscher und Psychologen Dr. Sören Kuitunen-Paul Zuwachs.
2022-05-20 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Wasserstoffzentrum bekommt deutlich höhere Förderung

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 19. Mai 2022 eine Erhöhung um 12,5 Millionen Euro an Bundesmitteln für das Nationale Wasserstoff-Kompetenzzentrum in Chemnitz verabschiedet. Damit werden künftig insgesamt 72,5 Millionen Euro vom Bund in das sogenannte „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ (HIC) investiert, dass unter maßgeblicher Beteiligung der TU Chemnitz auf dem Technologie-Campus Süd und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Universität entsteht.
2022-05-05 | Radio Chemnitz

Universitäten bereiten Info-Tage vor

Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen bereiten die Universitäten ihre ersten Tage der offenen Tür vor. In Chemnitz müssen mögliche Studenten noch etwas warten. Auch hier ist ein Info-Tag in Vorbereitung. Die TU will Mitte Juni Einblicke hinter die Kulissen gewähren.
2022-04-03 | Radio Chemnitz

Meist in Präsenz: Unis bereiten sich auf Sommersemester vor

Auf dem Campus der Technischen Universität Chemnitz zieht im Sommersemester 2022 wieder mehr Leben ein. Mehr als 60 Prozent aller Lehrveranstaltungen finden in Hybridpräsenz oder Präsenz statt
2022-03-28 | Radio Chemnitz

Weitere Millionenförderung für Chemnitzer Wasserstoff-Forschung

Im Rahmen von zwei Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE) zur Weiterentwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzelle fördern das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Technische Universität Chemnitz sowie ihre Partnerinnen und Partner mit insgesamt rund zehn Millionen Euro. Davon entfallen rund 2,5 Millionen Euro auf die TU Chemnitz.
2022-03-04 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz bietet Unterstützungsangebote für Geflüchtete

Der Rektor der Technischen Universität Chemnitz Prof. Dr. Gerd Strohmeier hat angesichts des Ukraine-Krieges vor einer Ächtung von Studenten aus Russland und Belarus gewarnt. Auch ihnen gebühre Unterstützung - sie seien nicht für den russischen Überfall auf die Ukraine verantwortlich und ebenso entsetzt wie alle anderen Angehörigen der TU Chemnitz, schrieb er in einem offenen Brief.
2022-01-27 | Radio Chemnitz

Teilnehmer für Fahrsimulator-Studie gesucht

Für eine Studie zum Autonomen Fahren sucht die TU Chemnitz Teilnehmer. Sie sollen in einem Fahrsimulator neue Assistenzsysteme testen. Diese müssen so auf den Menschen abgestimmt werden, dass sie erkennen, wann sich der Fahrer wohlfühlt und wann es besser wäre, dass der Autopilot eingreift. Bei den Tests wollen die Forscher außerdem herausfinden, wie solche Systeme von Autofahrern angenommen werden und wie die Nutzerfreundlichkeit verbessert werden kann.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …