TUCaktuell: Informatik
-
Veranstaltungen
TU-Weihnachtsmarkt öffnet auf neuem Campusplatz seine PfortenAm 8. Dezember 2017 lädt die TU Chemnitz zu ihrem Weihnachtsmarkt ein – Neue Campusbahn wird feierlich in Betrieb genommen - Ringbuslinie startet zwei Tage später
-
Menschen
"Meine Daniel-Düsentrieb-Phase ist mittlerweile vorbei"Jun.-Prof. Marian Nebelin über seine Leidenschaft für Comics, warum er nur Professor sein möchte und was ihm an Chemnitz gefällt
-
Campus
25 Fenster, neun Wichtel und eine MissionDie WWW-Wichtel der TU Chemnitz laden mit ihrem Adventskalender zu Sehenswertem, Kulinarischem und Nostalgischem sowie zur Straßenbahnfahrt zum neuen Campusplatz ein
-
Campus
Campusplatz nimmt Gestalt anNeue Straßenbahnlinie wird am 8. Dezember 2017 parallel zum TU-Weihnachtsmarkt feierlich in Betrieb genommen - Erste Bahn absolvierte "Bügelfahrt" erfolgreich
-
Campus
Sicherheitshinweise nach EinbruchIm Objekt Reichenhainer Straße 39/41 wurden Schlüssel zu allen Räumen des Gebäudes entwendet
-
Internationales
10.000 Dollar für internationale Netzwerk-ProjekteInternationales Universitäts-Netzwerk „AC21“ schreibt Wettbewerb um „Special Project Fund 2018“ aus – Förderung von bis zu fünf Projekten
-
Kultur
Bücher, Menschen, EmotionenDas 11. Literarisches Quintett verspricht am 28. November 2017 neben guter Unterhaltung eine anregende Buchauswahl - Eintritt frei
-
Forschung
Menschliche Vielfalt in IT-Anwendungen berücksichtigenAuftakt für BMBF-gefördertes Projekt „Gender x Informatik“ des TU-Zentrums für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung am 30. November – Interessierte herzlich eingeladen
-
Schüler
Robotik-Luft-Schnuppern leicht gemacht Die „RoboSchool“ der TU Chemnitz verbindet erfolgreich Studienorientierung mit Roboterkonstruktion – Nächstes Ferienangebot startet am 12. Februar 2018 - Anmeldung ab sofort möglich
-
Ehrungen
Preisgekrönte DissertationDresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft vergab Preis für hervorragende Dissertationen von Absolventen sächsischer Hochschulen, unter ihnen Dr. Andreas Bischof von der TU Chemnitz
-
Internationales
TU-Studierende überzeugen bei Hacking Health 2017Team der TU Chemnitz gewinnt mit innovativen Produkten „Hackathon“-Wettbewerb im tunesischen Sfax
-
Internationales
Die Mongolei im Zentrum der AufmerksamkeitDer erste Studientag Mongolei an der TU Chemnitz inspirierte, sich noch näher mit diesem äußerst vielfältigen, traditionsreichen Land Zentralasiens zu befassen
-
Ehrungen
Leistung lohnt sichTU Chemnitz vergab acht Universitätspreise sowie den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für das Jahr 2017 am 9. November
-
Ehrungen
Mehr als eine Drittelmillion Euro für Stipendien95 Studierende aller acht Fakultäten der TU Chemnitz erhielten am 9. November 2017 ein Deutschlandstipendium – Kontakt zu Förderern vertieft
-
Veranstaltungen
Bereit für den nächsten Karriereschritt?Nachfolge statt Unternehmensgründung - SAXEED-Workshopreihe für wissenschaftliche Mitarbeitende und Berufserfahrene ab 18. November 2017
-
Veranstaltungen
Wie digital ist Sachsen?Kompetenzzentrum „Virtual Humans“ der TU Chemnitz sowie Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz stellen sich am 13. November 2017 beim „forum sachsen digital 2017“ in Leipzig vor
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 13. bis zum 16. November 2017 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Campus
Mit der 82 schneller zur UniNeue Ringbuslinie geht im Dezember als Teil des Nahverkehrsplans „2017+“ in Betrieb - Verkehrsanbindung des Campus verbessert sich
-
Veranstaltungen
Hilfsbedürftige unterstützen3. Pflegetag der TU Chemnitz widmet sich am 13. November 2017 vor allem den Themen "Pflegegrade", "Umgang mit Alzheimer Demenz" und "Hygiene"
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage feiern 2018 ihren 20. GeburtstagAuf zur größten Veranstaltung rund um das Thema Linux und freie Software in Deutschland: Für die Chemnitzer Linux-Tage am 10. und 11. März können bis 8. Januar Beiträge eingereicht werden