TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Veranstaltungen
Antrag auf Pflegeleistungen abgelehnt - was tun?Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 12. November 2018 statt – Um Anmeldung wird gebeten
-
Forschung
Die Zukunft liegt im hybriden LeichtbauWissenschaftliches Kolloquium im Bundesexzellenzcluster MERGE erörtert Herstellung von funktionsintegrierten Halbzeugen durch Technologiefusion
-
Forschung
2.400 Dienstfahrten wurden absolviertEU-gefördertes Projekt „ECoMobility“ wurde an der Universität erfolgreich abgeschlossen - Zahlreiche TU-Angehörige trugen zum Erfolg des Projektes bei
-
Veranstaltungen
Fliegende Barette, emotionale Momente und ein Abschied, der keiner sein sollRund 200 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche - Etwa 900 Gäste folgten der Einladung zur Feier
-
Veranstaltungen
Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses Am 15. November 2018 dreht sich alles rund um die Themen Promotion, Nachwuchsförderung und Forschung
-
Internationales
Auf ins Ausland – jetzt informieren!Info-Messe zu Auslandsaufenthalten während des Studiums am 14. November 2018 mit dem Internationalen Universitätszentrum (IUZ) und Förderorganisationen
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 5. bis zum 8. November 2018 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Personalia
Er schuf wichtige Grundlagen für das automatisierte FahrenTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier verabschiedete den Nachrichtentechniker Prof. Dr. Gerd Wanielik in den Ruhestand
-
Forschung
Mit Hilfe von Augmented-Reality-Brillen lassen sich Roboter künftig einfacher bedienen und konfigurierenNeues Kooperationsprojekt an der Professur für Robotik und Mensch-Technik-Interaktion führt die erweiterte Realität mit der Mensch-Roboter-Interaktion zusammen
-
Veranstaltungen
TUConnect Herbst – die Berufsorientierungsmesse geht in die zweite RundeStudierende und Alumni können am 8. November 2018 von 10 bis 16 Uhr im Hörsaalgebäude 65 regionale und überregionale Arbeitgeber verschiedener Branchen treffen
-
Studium
Sachsens Wissenschaftsministerin besucht Studiengang „Human Factors“ der TU ChemnitzDr. Eva-Maria Stange: „Neuer Studiengang ist wichtige Reaktion auf steigenden Fachkräftebedarf von Vermittlern zwischen Mensch und Technik“
-
Internationales
Internationale Kommilitonen bei ersten Schritten begleitenPatinnen und Paten für internationale Studienanfänger gesucht – Erwerb von Zertifikat möglich
-
Veranstaltungen
„TUClab-Wettbewerb 2018“ kurz vor dem ZielAm 26. Oktober 2018 wird nach öffentlicher Präsentation der Geschäftsideen der Finalisten entschieden, wer Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen erhält
-
Forschung
Die neue Art des „Touch“-PrinzipsWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bundesexzellenzclusters MERGE präsentieren intelligentes Eingabesystem in Hybridbauweise für Pkw-Mittelkonsole vom 23. bis 26. Oktober 2018 zur EuroBLECH
-
Internationales
Allzeithoch beim Einwerben von DAAD-MittelnTU Chemnitz generiert erstmals mehr als eine Million Euro aus der Projektförderung des DAAD
-
Einblicke
Eine der ältesten Patentauslegestellen Deutschlands hat GeburtstagPatentinformationszentrum der Universitätsbibliothek Chemnitz blickt auf 140-jährige Geschichte zurück – Umfangreicher Service rund um gewerbliche Schutzrechte
-
Studium
Mit Start-up Methoden echte Herausforderungen angehenDie Impact Challenge der Juniorprofessur Entrepreneurship, Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz, geht in die dritte Runde - Studierende können sich bis 31. Oktober 2018 anmelden
-
Campus
TU bildet aus – „Schnuppertag“ in den Lehrwerkstätten am 24. OktoberTU Chemnitz bietet 2019 fünf Ausbildungsberufe an – Bewerbungsschluss 30. Oktober 2018
-
Campus
Zuschlag für Laserpointer und Urkunden-RahmenDer von der TU Chemnitz ausgerufene Ideenwettbewerb zur Bereicherung des Unishops ist abgeschlossen - Zwei Ideen setzten sich durch
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 15. Oktober 2018 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 19. Oktober 2018 zu stellen