TUCaktuell: Familie
-
Kultur
Kulturgenuss für fünf, sieben oder neun EuroDas Studentenwerk Chemnitz-Zwickau vermittelt Karten zu Studentenpreisen für die Chemnitzer Theater - Premieren und Gastspiele sind vom Angebot ausgeschlossen
-
Veranstaltungen
Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekochtVeranstaltungsreihe „Lucullus“ geht weiter – Historiker bringen am 28. August im Schloßbergmuseum die Küche der Renaissancezeit auf den Tisch und blicken in Kochbücher des 15. und 16. Jahrhunderts
-
Campus
Zur besseren Orientierung im BehördenlabyrinthDie Behördennummer 115 ist der schnellste Draht für Auskünfte zur Chemnitzer Stadtverwaltung - auch für diejenigen, die jetzt neu an die Universität kommen
-
Kultur
Musik, Tanz und Style beim 20. Chemnitzer StadtfestDie Technische Universität und das Campus Radio UNiCC bereichern am 30. und 31. August 2014 das Mega-Ereignis in der City – Future Truck lädt zum Mitmachen und Staunen ein
-
Campus
TU-Ferienspaß begeisterte Kinder und ElternMehr als 30 Kinder von Mitarbeitern und Studierenden nahmen an der Premiere des „TU-Ferienspaß“ teil – Wiederholung und Ausweitung auf die Winterferien ist geplant
-
Forschung
Zeit und Raum für den natürlichen BewegungsdrangSportwissenschaftler der TU Chemnitz starten ein europaweites Interventionsprogramm – Motorische Untersuchungen bei Chemnitzer Erst- und Viertklässlern werden fortgesetzt
-
Schüler
Beim Schülercampus Uni-Luft schnuppern Von der Chemie des Alltags bis zur dynamischen Webseitengestaltung: In den Sommerferien gibt es an der TU Chemnitz viele Angebote für Schüler
-
Veranstaltungen
Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekochtVeranstaltungsreihe „Lucullus“ geht weiter – Historiker der TU bringen am 24. Juli 2014 im Schloßbergmuseum mittelalterliche Küche auf den Tisch und blicken ins älteste Kochbuch in deutscher Sprache
-
Alumni
Premiere für Alumni-StammtischNetworking in lockerer Runde: TU Chemnitz lädt am 17. Juli 2014 Absolventen und ehemalige Mitarbeiter ins Günnewig-Hotel Chemnitzer Hof ein - Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl berichtet über die Uni
-
Sport
Sportliche Sommercamps rund um BrasilienDie Kindersportschule Chemnitz organisiert im Juli und August Sommercamps für Kinder im Alter von vier bis neun Jahren - frühzeitige Anmeldung wird empfohlen
-
Campus
Spielerische Entdeckungsreise rund um die Kommunikation30 Jungforscher aus der Kindertagesstätte Flemmingstraße besuchten zum „Tag der kleinen Forscher“ am 25. Juni 2014 das Kreativzentrum der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Coole Stimmung zwischen Ski- und BadespaßChemnitzer Uni-Ausgründung "Mr. Snow" und die Ökoautobauer von „Fortis Saxonia“ sorgen beim Stadtteilfest Bernsdorf am 5. Juli 2014 für Stimmung - TU-Angehörige sind herzlich ins Freibad eingeladen
-
Schüler
Wenn Inseln von Tennisbällen befreit werdenRoboSAX 2014: Elf Schülermannschaften aus Sachsen und Hessen starten beim Roboterwettbewerb am 28. Juni in Chemnitz
-
Schüler
Das fliegende Klassenzimmer in der Kinder-Uni"Wie kommt das Internet eigentlich in die Schule?" - diese Frage lockte am 22. Juni 2014 viele Kinder und Eltern in den größten Hörsaal der Universität
-
Kultur
Die besondere Matinee mit kurzzeitiger doppelter BesetzungUniversitätsorchester mit Tradition: Collegium musicum der TU Chemnitz feiert 50-jähriges Bestehen – Nächstes Konzert am 29. Juni 2014
-
Veranstaltungen
Schlafstörungen im KindesalterMedizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter - Dr. Axel Hübler spricht am 25. Juni 2014 über die Kinderschlafmedizin
-
Veranstaltungen
Verbaler Wettstreit unter PhilosophenDer erste Chemnitzer "Philosophy Slam" findet am 3. Juli 2014 im Tietz statt – im Fokus stehen philosophische Gedanken
-
Schüler
Wie kommt das Internet in die Schule?Bei der Kinder-Uni Chemnitz am 22. Juni 2014 führt Prof. Dr. Christoph Igel von der TUCed – Institut für Weiterbildung GmbH die Juniorstudenten ins WorldWideWeb
-
Veranstaltungen
Eine neue Schule für KinderVortragsreihe „Innovative Schulkonzepte“ startet am 18. Juni 2014 in Chemnitz mit Einblicken in die Jena-Plan-Pädagogik
-
Kultur
Buchliebhaber aufgepasst!Das 4. „Literarische Quintett“ findet am 17. Juni 2014 an der TU Chemnitz statt