Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Spielerische Entdeckungsreise rund um die Kommunikation

30 Jungforscher aus der Kindertagesstätte Flemmingstraße besuchten zum „Tag der kleinen Forscher“ am 25. Juni 2014 das Kreativzentrum der TU Chemnitz

Wie kommunizieren wir untereinander - aus der Nähe oder auch ganz aus der Ferne? Mit welchen Sinnen nehmen wir dabei Informationen aus unserer Umgebung wahr? Und was ist, wenn, wie bei blinden Menschen, einer dieser Sinne nicht funktioniert? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Vielfalt der Kommunikation erkundeten 30 Jungforscher der Kindertagesstätte Flemmingstraße am 25. Juni 2014 anlässlich des "Tages der kleinen Forscher" im Kreativzentrum "Mensch - Maschine - Mobilität" der TU Chemnitz in spannenden Experimenten.

Alljährlich ruft die Stiftung "Haus der kleinen Forscher", die die Mädchen und Jungen bei ihrer spielerischen Entdeckungsreise durch Naturwissenschaften, Mathematik und Technik begleiten möchte, bundesweit den "Tag der kleinen Forscher" zu einem bestimmten Thema aus. Dem Aufruf des lokal durch die IHK Chemnitz vertretenen Netzwerkes folgten die Teams des Kreativzentrums um Veronika Mühlhausen und des Schülerlabors "Wunderland Physik" um Dr. Sascha Gruner nun bereits zum zweiten Mal.

In fünf verschiedenen Stationen beschäftigten sich die Kinder mit unterschiedlichen Kommunikationsformen. So wurden Morsetaste und Dosentelefon ausprobiert, aber auch Gegenstände in der Umwelt ertastet und die Zeichen der Blindenschrift erfühlt. Die Jungforscher erkundeten, dass sie auch durch Körpersprache ihre Stimmung mitteilen können, und stellten fest, dass Signale und Symbole im Alltag vor Gefahren warnen können. Schnell waren die zwei Stunden des Vormittages vergangen und die Gäste machten sich mit ihren Forscherdiplomen auf den Heimweg in den Kindergarten.

(Autor: Dr. Sascha Gruner)

Katharina Thehos
25.06.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …