TUCaktuell: International
-
Veranstaltungen
Premiere der "International Entrepreneurship Night"Studenten aus aller Welt stellen am 6. Juli 2016 auf dem Campus der TU Chemnitz ihre Geschäftsideen dem Publikum vor, kommen mit Gründungsexperten ins Gespräch und vernetzen sich
-
Schüler
Workshop-Tag zum Thema "Asylgeschichten"Schüler einer fünften Klasse der Oberschule Altendorf besuchten am 15. Juni 2016 das Seminar "Asylum Accounts" der Anglistischen Literaturwissenschaft der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Best Paper Award für die Professur KunststoffeKunststoffingenieure der TU Chemnitz erhielten für ihre Forschung den Best Paper Award ANTEC2016 auf der weltgrößten „ANTEC“ Konferenz
-
Forschung
Spitzenforschung aus Chemnitz wird Stärke zeigenExzellenzinitiative von Bund und Ländern startet mit neuem Format in die zweite Runde - Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz wird sich erneut bewerben
-
Studium
Flüchtlingskindern sprachliches Handeln erleichtertGermanistik-Studierende der TU Chemnitz konzipierten gemeinsam mit dem AGIUA Migrationssozial- und Jugendarbeit e.V. ein Unterrichtsprojekt
-
Internationales
Zug um Zug zum gemeinsamen ErfolgTU Chemnitz legt Grundlage für Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung mit dem chinesischen Unternehmen CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd.
-
Internationales
Auf die kleinen Dinge kommt es anNanowissenschaften im Fokus: Die erste „NANO-TECH“-Sommerschule leistet einen wichtigen Beitrag zur Intensivierung der Zusammenarbeit der TU Chemnitz mit der arabischen Welt
-
Forschung
Herausragende Leistung als EintrittskarteKommunikationswissenschaftler Dr. Christian Pentzold wurde von der Alexander von Humboldt-Stiftung zum deutsch-israelischen „Frontiers of Humanities Symposium“ eingeladen
-
Personalia
Trauer um engagierten Hochschullehrer und Vorreiter der MikrotechnologienProf. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien und Professor für Mikrotechnologie der TU sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS, ist verstorben
-
Veranstaltungen
NANOfim 2016: Internationaler Workshop zur Nutzung von Nanotechnologien in der MesstechnikWissenschaftler und Experten der Nanoforschung treffen sich vom 8. bis 9. September 2016 in Chemnitz – Beiträge für Poster und Vorträge können eingereicht werden - Wettbewerb für Studierende startet
-
Veranstaltungen
Krisen, Risiken und neue Regionalismen in EuropaAnglisten der Universität Mailand und der TU Chemnitz laden vom 1. bis 5. Juni 2016 zu einer internationalen Tagung ein
-
Internationales
Globale innovative Netzwerke standen im FokusTagebuch: Mehr als 120 internationale Gäste nahmen vom 30. April bis 3. Mai 2016 am „AC21 International Forum 2016“ an der TU Chemnitz teil
-
Veranstaltungen
Festakt zum 180-jährigen JubiläumZahlreiche Redner gratulierten der TU Chemnitz zu ihrem runden Geburtstag – Auch Gäste des AC21 International Forum nahmen an der Feier teil
-
Internationales
Studierende profitieren von internationalem NetzwerkDie TU Chemnitz vereinbart einen Studierendenaustausch mit der chinesischen Nanjing University – Vertragsunterzeichnung im Rahmen des AC21 International Forums
-
Veranstaltungen
Akademischer Festgottesdienst in der St.-Petri-KircheStudierende aus Indien, Kamerun und Deutschland sprachen das Fürbittengebet – Festpredigt hielt Prof. Dr. Rüdiger Lux aus Leipzig
-
Veranstaltungen
Ein Abend voller ausgezeichneter ProgrammpunkteDie Frühlingsgala am 30. April 2016 stand im Zeichen des 180-jährigen Jubiläums der TU – Mehr als 300 Gäste feierten im Archäologiemuseum, darunter über 60 Teilnehmer des AC21 International Forum
-
Internationales
Forschung stößt in China auf große ResonanzProf. Dr. Reinhard Streiter von der Professur Mikrotechnologie wurde zum Gastprofessor an der Chongqing University in China ernannt
-
Internationales
Erfolgreich vernetztSachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva Maria Stange lobt im Vorfeld des „AC21 International Forum“ die TU Chemnitz für ihre weitreichende internationale Kooperation
-
Internationales
„AC21 International Forum 2016“ steht unmittelbar vor dem StartAbwechslungsreiches Programm für die nationalen und internationalen Teilnehmer vom 30. April bis 3. Mai 2016
-
Veranstaltungen
Veranstaltungsmarathon zum Uni-JubiläumAnlässlich des 180-jährigen Bestehens der Universität und ihrer Vorläufereinrichtungen begeht die TU Chemnitz rund um den 2. Mai 2016 eine Festwoche mit Gästen von nah und fern