TUCaktuell: International
- 
 Forschung
  Nachhaltig unterwegs auf Schnee und Asphalt Nachhaltig unterwegs auf Schnee und AsphaltWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bundesexzellenzcluster MERGE entwickeln Long- und Snowboards aus nachwachsenden Rohstoffen 
- 
 Menschen
  Sechste Folge von TUCtalk ist online Sechste Folge von TUCtalk ist onlineProf. Dr. Winfried Thielmann gibt Einblick in seine Arbeit als Professor und Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Fremdsprachen der TU Chemnitz 
- 
 Internationales
  Erlebnisreiche Schnuppertage in Chemnitz Erlebnisreiche Schnuppertage in Chemnitz27 Schülerinnen und Schüler aus Polen und Tschechien erkundeten vom 19. bis 21. Juni 2017 die Technische Universität 
- 
 Personalia
  Viel Lob für ganzheitlichen Forschungsansatz Viel Lob für ganzheitlichen ForschungsansatzCambridger Spitzenforscher und künftiges Mitglied des Wissenschaftsbeirats im Bundesexzellenzcluster MERGE besuchte die TU Chemnitz 
- 
 Veranstaltungen
  Ohne Gerechtigkeit kein Frieden? Ohne Gerechtigkeit kein Frieden?30. Tagung des Forums Friedenspsychologie vom 16. bis 18.6. 2017 – Verleihung Gert-Sommer-Preis 
- 
 Internationales
  Leichtbau trifft Automobil Leichtbau trifft AutomobilBundesexzellenzcluster MERGE veranstaltet internationale Summer School zum Thema Leichtbauforschung im Automobilsektor vom 26. bis 29. Juni 2017 an der TU Chemnitz – Anmeldung bis 19. Juni 
- 
 Internationales
  Viereinhalb Monate Kulturarbeit in Indiens IT-Hauptstadt Viereinhalb Monate Kulturarbeit in Indiens IT-HauptstadtTU-Student Lars Meese berichtet über sein Auslandspraktikum in der Kulturabteilung am Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan in Bangalore (Indien) 
- 
 Forschung
  Horizon-Projekt CEASEVAL untersucht die Leistungsfähigkeit des Europäischen Asylsystems Horizon-Projekt CEASEVAL untersucht die Leistungsfähigkeit des Europäischen AsylsystemsEuropäische Kommission fördert zweijähriges Forschungsprojekt an der Juniorprofessur Humangeographie Ostmitteleuropas der TU Chemnitz – Konsortium aus zwölf Ländern am Start 
- 
 Campus
  Studenten der TU Chemnitz gehen viral Studenten der TU Chemnitz gehen viralDie Geschichte einer interkulturellen Freundschaft 
- 
 Internationales
  Bildung für Ältere zusammen mit Jüngeren in Europa Bildung für Ältere zusammen mit Jüngeren in EuropaProfessur Allgemeine Erziehungswissenschaft und das Seniorenkolleg an der Technischen Universität Chemnitz laden am 9. Juni 2017 zur öffentlichen Präsentation von zwei „Erasmus+“-Projekten ein 
- 
 Forschung
  SMART in Madrid SMART in MadridSonderforschungsbereich der TU Chemnitz präsentiert Forschung zu intelligenten Materialien vom 5. bis 8. Juni 2017 auf internationaler Fachkonferenz 
- 
 Gremien
  Cambridger Expertise für Chemnitzer Forschungsexzellenz Cambridger Expertise für Chemnitzer ForschungsexzellenzDie Cambridger Professoren David Cardwell und Ian White verstärken den Exzellenzrat bzw. den Wissenschaftsbeirat des Bundesexzellenzclusters MERGE der TU Chemnitz 
- 
 Ehrungen
  Ehrendoktorwürde für einen herausragenden Ingenieur Ehrendoktorwürde für einen herausragenden IngenieurGeorg P. Holzinger, Vize-Präsident Technologies Injection Molding Machines Europe der KraussMaffei Technologies GmbH München, wurde von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz die Ehrendoktorwürde verliehen 
- 
 Ehrungen
  Hohe Ehrung für Chemnitzer Wirtschaftswissenschaftler Hohe Ehrung für Chemnitzer WirtschaftswissenschaftlerProf. Dr. Uwe Götze wurde an der Babeş-Bolyai-Universität in Rumänien der Titel „Professor Honoris Causa“ (Professor ehrenhalber) verliehen 
- 
 Forschung
  Effektivere Wärmeabfuhr ermöglicht neue Anwendungen Effektivere Wärmeabfuhr ermöglicht neue AnwendungenTU Chemnitz und EU-gefördertes Projekt „THERMACO“ in Brüssel vorgestellt 
- 
 Internationales
  Wie Kunststoffe mit verschiedenen Metallen verbunden werden können Wie Kunststoffe mit verschiedenen Metallen verbunden werden könnenForscher der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz präsentierten neueste Forschungsergebnisse in den USA 
- 
 Campus
  Neuer Rektor ins Amt eingeführt Neuer Rektor ins Amt eingeführtAls Ehrengäste begleiteten u. a. Bundesministerin Wanka, Staatsministerin Stange und Fraunhofer-Präsident Neugebauer am 15. Mai 2017 die Investitur von Prof. Dr. Gerd Strohmeier 
- 
 Internationales
  Chemnitzer Delegation zur Tagung in Madrid Chemnitzer Delegation zur Tagung in MadridSpanische und deutsche Studierende gingen eine Woche lang Ursachen und Auswirkungen von Protesten auf den Grund 
- 
 Veranstaltungen
  Türkei: Schlüsselakteur für die Europäische Union? Türkei: Schlüsselakteur für die Europäische Union?Professur Internationale Politik der TU Chemnitz lädt am 15. und 16. Mai 2017 zu einer Tagung ein, die das Verhältnis zwischen der EU und der Türkei thematisiert 
- 
 Campus
  Vierte Folge von TUCtalk ist online Vierte Folge von TUCtalk ist onlineProf. Dr. Maximilian Eibl, TU-Prorektor für Lehre und Internationales, steht im Video-Format der TU Chemnitz Rede und Antwort und gewährt Einblicke in sein Ressort