TUCaktuell: Familie
-
Campus
Campusplatz nimmt Gestalt anNeue Straßenbahnlinie wird am 8. Dezember 2017 parallel zum TU-Weihnachtsmarkt feierlich in Betrieb genommen - Erste Bahn absolvierte "Bügelfahrt" erfolgreich
-
Veranstaltungen
Mehr als nur nette Gesten Gesten-Ausstellung im Industriemuseum Chemnitz überzeugte Eröffnungsgäste mit innovativer Mischung aus Kunst und Technik
-
Veranstaltungen
Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“
-
Schüler
Kinder-Uni: Ägypten einmal andersWelche Schätze sind bei Ausgrabungen in Ägypten zu entdecken? Die Vorlesung entführt die Juniorstudierenden am 19. November 2017 in die Welt der Pharaonen und Pyramiden - aber nicht nur
-
Campus
Mit der 82 schneller zur UniNeue Ringbuslinie geht im Dezember als Teil des Nahverkehrsplans „2017+“ in Betrieb - Verkehrsanbindung des Campus verbessert sich
-
Kultur
Universitätsmusik im AdventUniversitätschor und Universitätsorchester Collegium musicum laden am 1. Dezember 2017 zu gemeinsamen Konzert in die St. Petrikirche ein
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage feiern 2018 ihren 20. GeburtstagAuf zur größten Veranstaltung rund um das Thema Linux und freie Software in Deutschland: Für die Chemnitzer Linux-Tage am 10. und 11. März können bis 8. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Alumni
Fliegende Barette, emotionale Momente und familiärer Abschied Rund 250 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche
-
Veranstaltungen
Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und AuswirkungenPodiumsdiskussion an der TU Chemnitz analysiert am 8. November 2017 die Hintergründe der Wahlentscheidung und bietet kritische Perspektiven auf ihre innen- und außenpolitischen Auswirkungen
-
Veranstaltungen
Einladung zum Kaffeekränzchen Beratungseinrichtungen an der TU Chemnitz beantworten ab 8. November 2017 und dann jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Fragen rund ums Studium
-
Schüler
Tapfere Helden eroberten das „Auditorium maximum“Kinder-Uni Chemnitz: Prof. Dr. Cecile Sandten vom Institut für Anglistik/Amerikanistik begeisterte 250 Kinder und deren Eltern mit Mogli, Harry Potter und Co. zur Auftaktvorlesung des Wintersemesters
-
Kultur
Festliches Konzert im HörsaalgebäudeCollegium musicum der TU Chemnitz lässt am 18. November 2017 u. a. Bizet, Borodin und Grieg erklingen
-
Campus
Zur Berufsausbildung an die UniTU Chemnitz bietet 2018 vier Ausbildungsberufe an - Bewerbungsschluss: 3. November 2017 – „Schnuppertag“ in den Lehrwerkstätten am 30. Oktober
-
Forschung
Forscher kritisieren unübersichtliche Gebührendarstellung bei der Rürup-RenteEin Studie der TU Chemnitz zeigt: Ein Drittel der Rendite können von den Kosten aufgezehrt werden - Angaben in den Produktinformationsblättern verschleiern wahre Kostenbelastung
-
Schüler
9. bis 13. Oktober: Studieren probieren Wo Schüler Studierende sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung ist ab 20. September 2017 möglich
-
Schüler
Kinder-Uni gastiert an ungewöhnlichem OrtDie Kinder-Uni Chemnitz startet am 24. September 2017 in der schönherr.fabrik mit einer Sonderveranstaltung zu technischen Textilien ins neue Semester
-
Veranstaltungen
Chemnitz feiert Industriekultur zwischen Vergangenheit und ZukunftVon technischen Textilien bis zu Autoantrieben von morgen: TU Chemnitz beteiligt sich vom 22. bis 24. September 2017 facettenreich an den 8. Tagen der Industriekultur
-
Studium
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet ins WintersemesterAb dem 10. Oktober 2017 stehen wieder Vorträge und Exkursionen sowie diverse Kurse auf dem Programm – die Einschreibung ist noch am 12. September möglich
-
Alumni
Mit neuer Alumni-Strategie in die ZukunftTU Chemnitz möchte ihre Alumni in ein lebendiges Netzwerk integrieren - Mehr Kontakte auch außerhalb zentraler Veranstaltungen - Regionalbotschafter können "Alumni-Clubs" aufbauen
-
Campus
Erste Studentenwerks-Kita entsteht auf dem Uni-CampusNeues Aushängeschild für die „familiengerechte Hochschule“: Im Frühjahr 2018 soll Einrichtung für 100 Kinder von Angehörigen der TU Chemnitz öffnen