TUCaktuell: Bau
-
Publikationen
Erste Ausgabe von „TUCreport” erschienen
Leser und Leserinnen werden eingeladen, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Historie
Wer dem Böttcher-Bau seinen Namen gab
Eduard Theodor Böttcher, Professor für Mechanik und langjähriger Direktor der Königlichen Höheren Gewerbschule in Chemnitz, starb vor 125 Jahren
-
Campus
Neue Campus-Kita „Campulino“ öffnet im Juli
Der Bau der Kita des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau liegt im Zeitplan – Anmeldungen sind ab 21. März 2018 möglich
-
Historie
Die Geschichte der Alten Aktienspinnerei und ihrer Nutzer
875 Jahre Chemnitz: Universitätsarchiv bereitet für das Sommersemester 2018 eine Ringvorlesung vor und sucht dafür Zeitzeugnisse
-
Campus
Weihnachtsmann kam mit der Straßenbahn zur Uni
Eine gelungene Symbiose: Die feierliche Einweihung der Linie 3 und der TU-Weihnachtsmarkt - Studierende aus zahlreichen Ländern nahmen die Einladung zu Schnupperfahrten an
-
Veranstaltungen
TU-Weihnachtsmarkt öffnet auf neuem Campusplatz seine Pforten
Am 8. Dezember 2017 lädt die TU Chemnitz zu ihrem Weihnachtsmarkt ein – Neue Campusbahn wird feierlich in Betrieb genommen - Ringbuslinie startet zwei Tage später
-
Campus
Campusplatz nimmt Gestalt an
Neue Straßenbahnlinie wird am 8. Dezember 2017 parallel zum TU-Weihnachtsmarkt feierlich in Betrieb genommen - Erste Bahn absolvierte "Bügelfahrt" erfolgreich
-
Campus
Sicherheitshinweise nach Einbruch
Im Objekt Reichenhainer Straße 39/41 wurden Schlüssel zu allen Räumen des Gebäudes entwendet
-
Campus
Mit der 82 schneller zur Uni
Neue Ringbuslinie geht im Dezember als Teil des Nahverkehrsplans „2017+“ in Betrieb - Verkehrsanbindung des Campus verbessert sich
-
Campus
Update: Neuer Campus-Platz entsteht
Bauarbeiten auf der Reichenhainer Straße sollen bis 8. Dezember 2017 abgeschlossen sein – Wegführung und Bauabsperrungen unbedingt beachten
-
Historie
Seit 140 Jahren gehen im Böttcher-Bau Studierende ein und aus
Das heutige Hauptgebäude der Technischen Universität Chemnitz wurde am 16. Oktober 1877 eingeweiht
-
Campus
Halbzeit-Stimmung auf der Großbaustelle
In der Alten Aktienspinnerei soll bis Sommer 2019 die neue Zentralbibliothek der Technischen Universität Chemnitz entstehen – Aktuell wird das Gebäude winterfest gemacht
-
Campus
„Es war alles im grünen Bereich“
In der CampusBibliothek I fand am 20. Juni 2017 in Kooperation mit dem Dezernat Bauwesen und Technik und dem Büro für Arbeits- und Umweltschutz eine Räumungsübung statt
-
Campus
„layers und structures“ überzeugte die Jury
„Kunst am Bau“: Acht Wettbewerbsarbeiten für die Gestaltung der Wissensgärten im neuen Forschungszentrum MAIN werden bis 30. Juni 2017 im Hörsaalgebäude ausgestellt
-
Veranstaltungen
Wiedersehen macht Freude
8. Internationales Alumni-Treffen im Rahmen des „Tages der Universität“ am 20. Mai 2017
-
Historie
Der Campus veränderte vor 50 Jahren entscheidend sein Gesicht
Grundsteinlegung für die Wohnheime an der Vettersstraße und der Reichenhainer Straße erfolgte am 2. Mai 1967
-
Campus
Rohrbruch auf dem Campus der TU Chemnitz ist behoben
Bei Erdbohrungen wurde eine Wasserleitung beschädigt – Viele TU-Gebäude an der Reichenhainer Straße waren bis etwa 12:15 Uhr ohne Wasser - Reparaturarbeiten sind beendet
-
Veranstaltungen
Premiere für den „Tag der Universität“
Vom „Tag der offenen Tür“ über die Graduiertenfeier bis zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 20. Mai 2017 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben - Live-Infos gibt es unter #TUCtag
-
Veranstaltungen
Inspirationen für das Bauwesen der Zukunft
Chemnitzer LeichtBAU-Forum steht am 5. April 2017 unter dem Motto „leicht – innovativ – nachhaltig“
-
Historie
Der zerplatzte Traum vom Campus mit Turm und Stadion
Zum 125. Geburtstag: Erinnerung an den ehemaligen Akademieprofessor für Architektur und Hochbau Kurt Hermann Wittlinger – Nicht alle seiner Planungen wurden realisiert