TUCaktuell: Maschinenbau
-
Campus
Das 9-Euro-Ticket startet am 1. Juni 2022Als Ticket für Studierende der TU Chemnitz gilt von Juni bis August 2022 die TUC-Card mit dem Aufdruck „SS22 V STIK“ – Differenz zwischen dem Student_innen-Jahresticket und dem 9-Euro-Ticket wird erstattet
-
Forschung
Neues Wasserstoff-Pedelec für Nutzenden-Studien an der TU ChemnitzVitesco Technologies unterstützt Projekt „Kognitionsbasierte Mensch-Technik-Interaktion“ an der TU Chemnitz – Künftig kommt H2-Pedelec bei Studien zur Erforschung psychologischer Fragestellungen zum Einsatz
-
Forschung
Grünes Licht für Chemnitzer Wasserstoff-TechnologiezentrumStartschuss zur Umsetzung der nationalen Innovations- und Technologiezentrums für Wasserstofftechnologien an vier deutschen Standorten, darunter Chemnitz – Auf dem Technologie-Campus Süd entsteht das „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ unter maßgeblicher Beteiligung der TU Chemnitz
-
Alumni
Die 53-er halten ihrem Studienort die Treue17 Absolventen der Hochschule für Maschinenbau, einer Vorläufereinrichtung der TU Chemnitz, trafen sich auf dem Chemnitzer Schloßberg
-
Forschung
72,5 Millionen Euro für Nationales Wasserstoff-Kompetenzzentrum ChemnitzHaushaltsausschuss des Deutschen Bundestages stimmt Erhöhung der Förderung von 60 auf 72,5 Millionen Euro zu – Auf dem Technologie-Campus Süd entsteht das „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ unter maßgeblicher Beteiligung der TU Chemnitz
-
Forschung
TODOBühnen-Shows dank Virtual Reality von zuhause live miterlebenKulturbranche 4.0: TU Chemnitz entwickelt mit Partnerinnen und Partnern eine soziale Virtual-Reality-Anwendung zum gemeinsamen Erleben von Konzerten und Theateraufführungen abseits von TV und Live-Stream
-
Studium
In der Hochschullehre kommt es auf das „Wie“ anTU Chemnitz überzeugt mit neun Konzepten für innovative Lehre in einem Förderprogramm der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
-
Forschung
Förderung von Leichtbau-Technologien für innovative MittelständlerInternationales Kooperationsprojekt AMULET mit Beteiligung der TU Chemnitz startet ersten offenen Call – Bewerbung bis 30. Juni 2022 möglich
-
Publikationen
Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingtAngelika C. Bullinger-Hoffmann, Professorin für Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement an der TU Chemnitz, zählt zu den Autorinnen und Autoren des aktuellen Whitepapers der Plattform Lernende Systeme
-
Veranstaltungen
Premiere des Deutsch-Israelischen Mittelstandstages in ChemnitzStärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Israel und Deutschland steht vom 7. bis 9. Juni 2022 im Fokus – TU Chemnitz beteiligt sich am Programm
-
Studium
Botschafterinnen und Botschafter für die TU ChemnitzNeu aufgelegte Kampagne „TUCdiscover“ zeigt mit ihren Botschafterinnen und Botschaftern den Studienstandort und das Studium an der TU Chemnitz aus ganz individuellen Perspektiven – Hochschulinformationstag am 11. Juni 2022
-
Wirtschaft
Wer wird der „Sieger der Herzen“?Bis 31. Mai 2022 kann für den Publikumspreis des Sächsischen Gründerpreises 2022 abgestimmt werden, bei dem auch drei Start-ups mit Bezug zur TU Chemnitz gelistet sind
-
Veranstaltungen
23. Werkstofftechnisches Kolloquium in Chemnitz Einladung und Call for Abstracts: Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU Chemnitz richtet am 29. und 30. März 2023 das nächste Werkstofftechnische Kolloquium aus - Tagungsbeiträge können bis zum 28. Oktober 2022 eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Urbane Mobilität zwischen Wissenschaft und PraxisDas Team des Forschungsprojektes NUMIC lädt am 17. Mai 2022 anlässlich des Projektabschlusses zum Fachaustausch ins Chemnitzer „Weltecho“ ein
-
Internationales
Europa im Fokus: Panel der Across-Allianz diskutierte Lösungen für Herausforderungen im grenzüberschreitenden RaumWoche der Europäischen Hochschulen: Internationale Allianz der European Cross-Border University Across veranstaltete Diskussion mit internationalen Expertinnen und Experten zu Cross-Border-Herausforderungen im Hochschulbereich
-
Veranstaltungen
Mit „bewegten Pausen“ aktiver durch den Studien- und BerufsalltagIn wenigen Minuten etwas für seine Gesundheit tun: Das „Jahr der Gesundheit“ an der TU Chemnitz steht im Mai unter dem Motto „Bewegte Pause“
-
Veranstaltungen
TU unterstützt ihren wissenschaftlichen Nachwuchs umfassend auf dem Weg zur ProfessurDas Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz bietet eine dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe zur Vorbereitung auf eine Professur-Bewerbung und auf Berufungsverhandlungen an – Start der Reihe ist nach vorheriger Anmeldung am 20. Mai 2022
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute NotenCHE-Hochschulranking 2022: Studierende sind mit den Studienbedingungen und der Unterstützung zum Studienanfang sehr zufrieden
-
Forschung
Maschinenbauer investieren in neue Anlage zur innovativen WasserstrahlbearbeitungFakultät für Maschinenbau und Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz haben eine neue 5-Achs-Wasserstrahlanlage in Betrieb genommen, um die Forschung an dieser Technologie in Richtung Automatisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben – Studierende profitieren auch davon
-
Veranstaltungen
Chemnitz gilt als die Wiege der SchweißtechnikProfessur Schweißtechnik blickt am 14. und 15. Juni 2022 mit einer Festveranstaltung auf 100 Jahre schweißtechnische Lehre und Forschung in Chemnitz zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189