Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Das 9-Euro-Ticket startet am 1. Juni 2022

Als Ticket für Studierende der TU Chemnitz gilt von Juni bis August 2022 die TUC-Card mit dem Aufdruck „SS22 V STIK“ – Differenz zwischen dem Student_innen-Jahresticket und dem 9-Euro-Ticket wird erstattet

Zum 1. Juni 2022 startet das „9-Euro-Ticket“, mit dem man im Juni, Juli und August den öffentlichen Personennahverkehr für neun Euro pro Monat deutschlandweit nutzen kann. Dies gilt auch für das Student_innen-Jahresticket der Technischen Universität Chemnitz. Kostengünstig von Chemnitz an die Nordsee? Das ist kein Problem und dem Sommerurlaub, egal in welchem Teil Deutschlands, stehen zumindest die Fahrtkosten nicht im Weg.

„Wir freuen uns sehr, dass die Politik uns Studis dieses Mal mitgedacht hat und das ermäßigte Nahverkehrsticket auch für alle gilt, die ein Semesterticket oder ähnliches besitzen“, sagt Marius Hirschfeld, Referent für Verkehr des Student_innenrats der TU Chemnitz. Als Ticket für Studierende der TU Chemnitz gilt die TUC-Card mit dem Aufdruck „SS22 V STIK“ oder der Jahresticket-Ersatzausweis, jeweils zusammen mit einem Personaldokument. Deutschlandweit ist damit die Nutzung der Regionalzüge, Straßenbahnen, Busse, S-, U- und Stadtbahnen sowie einiger Fähren möglich.

Als Mammutaufgabe für den StuRa stehe nun, so Hirschfeld, die anteilige Erstattung der Differenz zwischen dem Student_innen-Jahresticket und dem 9-Euro-Ticket an. „Hierbei bedanken wir uns beim Studierendenservice der TU Chemnitz sowie insbesondere beim Universitätsrechenzentrum, ohne deren Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre, in so kurzer Zeit eine tragfähige digitale Lösung zur Durchführung von über 9.000 Erstattungen aufzubauen“, sagt der Referent für Verkehr des Student_innenrats.

Voraussichtlich ab dem 15. Juni bis zum 31. Oktober 2022 besteht die Möglichkeit, die Kontodaten für die Erstattung des Differenzbetrags zu übermitteln. „Hierüber wird auch noch einmal per E-Mail informiert“, so Hirschfeld. Alle Hinweise zum Vorgehen gibt es dann auf der StuRa-Website unter https://stura.cc/9-euro-ticket. Die Auszahlung erfolgt bis zum Ende des Wintersemesters 2022/23.

Weitere Informationen erteilt Marius Hirschfeld, Referent für Verkehr des Student_innenrats der TU Chemnitz, E-Mail 9-euro-ticket@tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
31.05.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …