TUCaktuell: Sport
-
Sport
Lauf-KulTour 2023 besucht erstmals Österreich sowie ehemalige und künftige Kulturhauptstädte EuropasDer Chemnitzer Verein "Lauf-KulTour" startet am 2. September 2023 zu einer 1.000 Kilometer langen Tour für den guten Zweck und als Botschafter für die TU und die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
-
Sport
TODODaumen drücken für TU-Spitzensportler bei der Leichtathletik-WM in BudapestAb dem 19. August 2023 messen sich der mehrfache deutsche Meister und Dreispringer Max Heß sowie Diskuswerfer Steven Richter von der TUC mit der Weltelite der Leichtathletik
-
Sport
TODOStudentin holte Bronze beim "Dance Worldcup" 2023Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Lisa Schaefer von der TU Chemnitz war beim "Dance Worldcup" in Portugal erfolgreich
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 6. September 2023 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhaltenDie Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 14. August 2023 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Sport
Einmal Gold und zweimal Silber bei der Leichtathletik-DM in KasselErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß holte sich seinen siebten Meistertitel im Dreisprung, Silber sicherten sich Corinna Schwab über 400 Meter sowie Steven Richter im Diskuswurf
-
Sport
Sport, Spaß und Gesundheit auf dem StundenplanDas Campus- und Sportfest und der Tag der Gesundheit am 1. Juni 2023 boten neue sportliche Erfahrungen, bunte Kostüme und viel gute Laune
-
Sport
Sport- und Gesundheitstag für die ganze Familie am 1. Juni 2023 Die TU Chemnitz lädt Studierende, Beschäftigte und Angehörige ab 13 Uhr zum Campus- und Sportfest sowie zum Tag der Gesundheit ein
-
Sport
Max Heß setzt Bronze-Serie fortDreispringer Max Heß sprang bei den Hallen-Europameisterschaften erneut auf Platz 3 – Ein Zentimeter fehlte zum Silberrang
-
Sport
Siebter Hallentitel für Max Heß im DreisprungGold im Dreisprung und Silber im Weitsprung für TU-Student Max Heß bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2023
-
Sport
Neun Spitzensportlerinnen und -sportler studieren seit diesem Wintersemester neu an der TU ChemnitzDie TU Chemnitz bietet als Partnerhochschule des Spitzensports herausragenden Athletinnen und Athleten ein unterstützendes und motivierendes Umfeld
-
Sport
Cricket-Workshop bietet Frauen die Möglichkeit für neue sportliche ErfahrungenAm 3. Dezember 2022 findet in Kooperation zwischen der TU Chemnitz, dem Deutschen Cricket-Bund und dem Cricket-Club der Universitätssportgemeinschaft Chemnitz ein Cricket-Workshop für Frauen statt
-
Sport
TU-Studentin und Wasserspringerin holte erstmals Medaillen auf internationalem Spitzenniveau Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Saskia Oettinghaus von der TU Chemnitz errang beim ersten kombinierten Weltcup im Schwimmen und Wasserspringen in Berlin gleich zweimal die Silber-Medaille
-
Sport
Studierende der TU Chemnitz fuhren die meisten Kilometer bei der Klima-Aktion „STADTRADELN“ in ChemnitzStefanie Zelt und Kilian Tasche waren mit 1.110 gefahrenen Kilometern bei den Damen und 2.788 Kilometern bei den Männern die Aktivsten beim Chemnitzer „STADTRADELN 2022“ und setzten ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Fortbewegung im Alltag – Auszeichnung am 11. November 2022
-
Sport
Neue Gesundheitskurse im „Jahr der Gesundheit“Im Rahmen der Gesundheitsförderung an der TU Chemnitz werden im Wintersemester 2022/2023 vier Gesundheitskurse für Beschäftigte angeboten
-
Sport
Einmal Gold und zweimal Bronze für Chemnitzer Studentin bei Karate-Weltcup in ItalienErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Michelle Süß von der TU Chemnitz war bei den 6. WGKF Goju Ryu World Championships mehrfach erfolgreich
-
Sport
„Es war toll, es hat Spaß gemacht – und nächstes Jahr gern wieder!“ Mehr als 120 Laufbegeisterte und 20 Teams gingen bei der Neuauflage des Chemnitzer Firmenlaufs in mehreren Sonderwertungen für die TU Chemnitz an den Start
-
Sport
Auf geht´s zur Rundtour durch Sachsen, Bayern und Tschechien1.000 Kilometer im Duathlon-Prinzip: Grenzüberschreitende „Lauf-KulTour“ startete am 27. August 2022 auf dem Campusplatz – TU-Absolventin Lisa-Marie Etling war die Erste, die sich die Laufschuhe anzog – Tourziel Nummer 1 ist Karlovy Vary
-
Sport
Lauf-KulTour startet erstmals eine Rundtour durch Sachsen, Bayern und TschechienChemnitzer Verein „Lauf-KulTour“ ist ab 27. August 2022 neun Tage im Duathlon-Prinzip grenzüberschreitend für einen guten Zweck sowie als Botschafter der Kulturhauptstadt Europas 2025 unterwegs
-
Sport
Erstes EM-Gold für TU-SpitzensportlerinRebekka Haase triumphierte mit der Frauen-Sprintstaffel bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München 2022
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 7. September 2022 anmelden und ein TU-Laufshirt erhaltenDer ehemalige „WIC Firmenlauf Chemnitz“ geht unter dem neuen Namen „schnelleStelle.de Firmenlauf 22“ am 7. September 2022 an den Start – Laufbegeisterte der TU Chemnitz können sich noch bis zum 25. August 2022 anmelden