Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Einmal Gold und zweimal Bronze für Chemnitzer Studentin bei Karate-Weltcup in Italien

Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Michelle Süß von der TU Chemnitz war bei den 6. WGKF Goju Ryu World Championships mehrfach erfolgreich

Am 10. September 2022 fanden die 6. WGKF Goju Ryu World Championships in Foligno, Italien, statt. Hierbei handelt es sich um die Weltmeisterschaft der Stilrichtung Goju Ryu, an der in diesem Jahr etwa 800 Kämpferinnen und Kämpfer aus aller Welt teilnahmen. Michelle Süß, die an der Technischen Universität Chemnitz Lehramt an Grundschulen studiert, trat in der Disziplin „Kumite“, dem direkten Zweikampf, in zwei Kategorien an und setzte sich erfolgreich gegen ihre Kontrahentinnen durch. In der Kategorie "18 Jahre und älter (-55 Kilogramm)" belegte sie unter sechs Starterinnen den ersten Platz und sicherte sich so die Gold-Medaille. Im deutsch-deutschen Finale bezwang sie ihre Teamkollegin Stella Holczer mit 2:1 und sicherte sich den Meisterschaftstitel.

Den dritten Platz erkämpfte sie sich bei den Senioren in der Kategorie "18/19/20 Jahre (-55 Kilogramm)". Nach einer Niederlage gegen eine Rumänin im Halbfinale gewann sie in der Trostrunde gegen eine Italienerin. Beim Team-Wettbewerb am 11. September erkämpfte sich Süß mit zwei Team-Kolleginnen aus Schifferstadt und Wettringen ebenfalls den dritten Platz. Nach einer Niederlage gegen Portugal gewannen sie gegen Rumänien im Kampf um Platz 3.

„Die Platzierungen bedeuten mir sehr viel, da es der erste große Wettkampf nach der kurzen Sommerpause war und eine gute Vorbereitung für den folgenden Wettkampf ist“, sagt Süß. Vom 21. bis 23. September 2022 geht sie bei den „FISU University World Combat Games“ in der Türkei an den Start.

Michelle Süß wird bei ihren sportlichen Ambitionen durch die TU Chemnitz als Partnerhochschule des Spitzensports unterstützt.

(Autorin: Hannah Stupp)

Mario Steinebach
12.09.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …