TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
TODOProf. Dr. Bertolt Meyer gehört zu den Preisträgern der Wissenschaft 2024 Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der TU Chemnitz wurde am 25. März 2024 auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ in Berlin als „Hochschullehrer des Jahres“ ausgezeichnet
-
Ehrungen
Preisgekrönte Projekte für mehr NachhaltigkeitSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft verlieh „eku – Zukunftspreise“ an zwei Projekte der Professur Textile Technologien der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Chemnitzer Projekt „Freiheit und Freiheitsentzug“ unter den Gewinnerteams des Hochschulwettbewerbs im Wissenschaftsjahr 2024Preisgekröntes Projekt des Zentrums für kriminologische Forschung Sachsen e. V. an der TU Chemnitz gibt Strafgefangenen eine Stimme – Kommunikationsideen der Forschenden des ZKFS überzeugten bei bundesweitem Hochschulwettbewerb zum Thema „Freiheit“
-
Ehrungen
„Junior Research Award Südtirol 2023“ für exzellente ForschungsarbeitJun.-Prof. Dr. Barbara Gross, Inhaberin der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik an der TU Chemnitz, wurde vom Land Südtirol ausgezeichnet
-
Ehrungen
Auszeichnung für besondere Verdienste um die TU ChemnitzThomas Proksch, Bürgermeister für Wirtschaft und Bau der Stadt Annaberg-Buchholz, erhielt die Ehrennadel der TU Chemnitz für sein Engagement beim Aufbau des „Smart Rail Connectivity Campus“
-
Ehrungen
Preisgekröntes TV-Format „Agree to Disagree“Eine von Prof. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz moderierte TV-Sendung auf Arte wurde auf dem World Congress of Science & Factual Producers in Seattle ausgezeichnet
-
Ehrungen
Prof. Dr. Bertolt Meyer ist „Hochschullehrer des Jahres“Inhaber der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der TU Chemnitz erhält Auszeichnung für sein außergewöhnliches und breitgefächertes Engagement für mehr Vielfalt auch außerhalb des akademischen Umfelds
-
Ehrungen
Goldene und silberne Lorbeeren für herausragende DissertationenAlexander Graf und Robert Laue von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz wurden mit dem „Sächsischen Preis für Umformtechnik“ geehrt
-
Ehrungen
Forscher der TU Chemnitz für Simulationsarbeiten zur Aluminiumabscheidung auf internationaler Konferenz ausgezeichnetSascha Loebel, Dr. Philipp Steinert und Prof. Dr. Andreas Schubert von der Professur Mikrofertigungstechnik der TU Chemnitz erhielten Best Paper Award der COMSOL Conference 2023
-
Ehrungen
TODOSächsischer Lehrpreis 2023 an Dr. Sylvia Jurchen verliehenIn der Kategorie „Universitäten“ wurden der innovative Geist und die engagierte Umsetzung neuer universitätsübergreifender Lehrkonzepte der Professur Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz ausgezeichnet
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für herausragende Leistungen Technische Universität Chemnitz würdigte am 16. November 2023 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement
-
Ehrungen
Hohe Würdigung für Chemnitzer MathematikerProf. Dr. Albrecht Böttcher, der 28 Jahre die Professur für Harmonische Analysis und Operatortheorie an der TU Chemnitz leitete, wurde mit der Béla-Szőkefalvi-Nagy-Medaille ausgezeichnet
-
Ehrungen
Hochdotierter Kalliope-Preis 2023 für die Konzeptentwicklung von Stadtrundgängen zur MigrationsgeschichteDrei Forscherinnen und ein Forscher der TU Chemnitz erhalten den mit 20.000 Euro dotierten Preis für praxisnahe Migrationsforschung des Deutschen Auswandererhauses und der Stiftung Deutsches Auswandererhaus
-
Ehrungen
Auszeichnung für Präsentation hochentwickelter Gassensoren auf internationaler KonferenzTeam der Professur Mess- und Sensortechnik gewann den „Best Junior Oral Presentation Award“ beim „Emerging Concepts & Design for Sustainability 2023“
-
Ehrungen
Internationale Auszeichnung für Chemnitzer MathematikerinDr. Kateryna Pozharska, Mitarbeiterin an der Professur Angewandte Analysis, erhielt für ihren herausragenden Forschungsbeitrag den „Joseph F. Traub Young Researcher Award“
-
Ehrungen
TODOZweiter „XR Science Award“ für erweiterten OP-TrainingssimulatorWissenschaftler der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz erhielten erneut Auszeichnung des Deutschen Instituts für Virtuelle Realitäten für ihre Weiterentwicklung der Virtual-Reality-Simulation mit haptischem Feedback, mit der Chirurginnen und Chirurgen die Operation von Hüftgelenkimplantaten üben können
-
Ehrungen
Renommierte internationale Auszeichnung für Chemnitzer Werkstoff-ForscherJonathan Apell von der Professur Elektronenmikroskopie und Mikrostrukturanalytik der TU Chemnitz erhielt den „Young Scientist Grant“ 2023 der „European Federation of Corrosion“
-
Ehrungen
„Young Researcher Award“ für bahnbrechende Arbeit über MikrobatterienHongmei Tang vom Forschungszentrum MAIN der TU Chemnitz wurde für ihre vielversprechenden Forschungsergebnisse zu Mikrobatterien mit neuartiger Batteriechemie und -architektur für mögliche Anwendungen bei der Integration von winzigen Energiequellen auf einem Chip ausgezeichnet
-
Ehrungen
Förderpreis „Richard Hartmann“ für herausragende wissenschaftliche und unternehmerische Leistung vergebenDr. Oliver Georgi, Maschinenbau-Absolvent und -Promovierter der TU Chemnitz, wird für seine exzellente Forschung zum ultraschallunterstützten Bohren mit schallbasierter Prozessüberwachung ausgezeichnet, die er nun mit einem Start-Up in die industrielle Anwendung überführt
-
Ehrungen
Studienwerbekampagne „TUCdiscover“ mit Digital Award ausgezeichnetIm Wettbewerb des Bundesverbandes Hochschulkommunikation zur Auszeichnung innovativer Projekte der digitalen Kommunikation setzte sich die Studienwerbekampagne der TU Chemnitz gegen rund 40 Vorhaben durch und erreichte den 3. Platz