Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Prof. Dr. Bertolt Meyer gehört zu den Preisträgern der Wissenschaft 2024

Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der TU Chemnitz wurde am 25. März 2024 auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ in Berlin als „Hochschullehrer des Jahres“ ausgezeichnet

Vor 300 Gästen aus Hochschule, Politik und Gesellschaft vergab der Deutsche Hochschulverband (DHV) am 25. März 2024 auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ in Berlin an Prof. Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Sprecher des Sonderforschungsbereichs „Hybrid Societies“ an der Technischen Universität Chemnitz (TUC), die Auszeichnung „Hochschullehrer des Jahres“. Über die Zuerkennung dieses Titels hatten der DHV und die TUC bereits Anfang Dezember 2023 informiert.

Der Preis, der mit Unterstützung des ZEIT-Verlags Gerd Bucerius GmbH & Co. KG vergeben wird, ist mit 10.000 Euro dotiert. In einer Mitteilung anlässlich der Übergabe der Auszeichnung erklärt der DHV: „Meyer, der ohne linken Unterarm geboren wurde und eine bionische Prothese trägt, ist ein Vorbild, Vorkämpfer und Botschafter für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Nicht nur in seiner Forschung geht es oftmals darum, Stereotype abzubauen und Barrieren zu überwinden. Auch als Wissenschaftskommunikator, der die in Kooperation von ‚ARTE‘ und ‚Deutschlandfunk‘ entstandenen Wissenschaftsformate ‚Agree to Disagree‘ und ‚People of Science‘ moderiert, will er Wissenschaft nahbar und nachvollziehbar machen. Durch sein vorbildliches und uneigennütziges Engagement hat sich Meyer, der Vielfalt lebt und auch außerhalb des Hörsaals als Musiker und DJ gefragt ist, in herausragender Weise um das Ansehen des Berufsstands in der Öffentlichkeit verdient gemacht.“

Lesen Sie auch: Prof. Dr. Bertolt Meyer ist „Hochschullehrer des Jahres“

Alle Preisträgerinnen und Preisträger der Wissenschaft 2024: https://www.hochschulverband.de/aktuelles-termine/die-preistraeger-der-wissenschaft-2024

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Bertolt Meyer, Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Tel. +49 (0)371 531-32972, E-Mail bertolt.meyer@psychologie.tu-chemnitz.de.

Multimedia:

Bild zum Videolink

Mario Steinebach
26.03.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …