TUCaktuell: Maschinenbau
-
Personalia
Sie setzte Akzente im Maschinenbau und ist weiterhin als Gutachterin gefragtProf. Dr. Birgit Awiszus geht nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand – von Stillstand kann aber keine Rede sein
-
Campus
Forschungs- und Innovationsnetzwerk Chemnitz-Ilmenau-Magdeburg (CHIM) intensiviert KooperationTU Chemnitz, TU Ilmenau und OVGU Magdeburg konkretisieren Rahmenvereinbarung zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Netzwerk der drei mitteldeutschen Universitäten
-
Campus
Gelungener Semesterauftakt mit rund 1.300 feiernden GästenAuf drei Floors und mit einem Rahmenprogramm versüßte die Semesterauftaktparty an der TU Chemnitz den Start ins Wintersemester 2023/2024 – Die SAP wurde von den Studierendenclubs FPM, PEB, windKanal und dem Filmclub mittendrin mit Unterstützung des Akademischen Sanitätsdienstes organisiert
-
Internationales
Internationaler Masterstudiengang bildet Expertinnen und Experten für nachhaltige Produktion aus Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz hat gemeinsam mit fünf Universitäten in Frankreich, Italien, Norwegen und Slowenien den englischsprachigen Masterstudiengang „meta4.0 – Erasmus Mundus Joint Master in Manufacturing 4.0 by intElligent and susTAinable technologies“ erfolgreich initiiert
-
Veranstaltungen
Herzlich willkommen in der TUC-Familie!TU Chemnitz heißt alle neuen Studierenden am 17. Oktober 2023 im Rahmen der Immatrikulations- und Auftaktfeier herzlich in der Kulturhauptstadt Europas 2025 willkommen
-
Veranstaltungen
Hybride Gesellschaften: Wer trägt morgen die Verantwortung?Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 12. Oktober 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Forschung
Millionenförderung für Spitzenforschung im Bereich Wärme- und Kältetechnik: DFG richtet neue Forschungsgruppe unter Federführung der TU Chemnitz einWichtiger Beitrag für effizientere Wärmepumpen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung der Forschungsgruppe „Archimedes“ beschlossen, die erstmals ein einfach anwendbares Berechnungsmodell für in der Wärme- und Kältetechnik eingesetzte „Öl-Kältemittel-Gemische“ entwickelt – Sprecher der mit rund vier Millionen Euro geförderten Forschungsgruppe ist Prof. Dr. Markus Richter von der TUC
-
Internationales
Geflüchtete aus der Ukraine informierten sich über die TU Chemnitz Prof. Dr. Vladimir Shikhman stellte jungen Ukrainerinnen und Ukrainern im Rahmen der „TUC-Geflüchtetenhilfegruppe“ die TUC vor und informierte über die Studienmöglichkeiten in Chemnitz
-
Kultur
„Student_innen-Kulturticket“ ermöglicht freie Eintritte für Chemnitzer Studierende Auch im Wintersemester 2023/2024 gibt es die Kulturflatrate für zahlreiche Museen, Theater und andere Kulturstätten in Chemnitz – Neue Angebote bereichern das Ticket
-
Studium
Deutschlandticket-Upgrade wird für Studierende einfacher, flexibler und digitalerNach erfolgreichen Verhandlungen des StuRa der TU Chemnitz verbessert sich das Verfahren für das Deutschlandticket-Upgrade für Studierende mit Student_innen-Jahresticket ab dem Wintersemester 2023/2024
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ – Die TU Chemnitz vor Ort entdeckenVom 10. bis 12. Oktober 2023 ermöglichen die Campustage Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Uni-Alltag
-
Kultur
Förderung für Kulturhauptstadtprojekte aus der Universität herausDie TU Chemnitz fördert Mitglieder und Angehörige der TU, die sich mit eigenen Ideen im Kontext der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 beteiligen möchten
-
Veranstaltungen
Mikro- und Nanofügetechnologie steht im MittelpunktInternational Conference on Nanojoining and Microjoining (NMJ) findet vom 27. bis 29. November 2023 in Leipzig statt – Posterbeiträge können bis zum 20. Oktober eingereicht werden
-
Forschung
Damit Licht für die richtige Stimmung sorgen kannBereich „Leichtbau im Bauwesen“ der TU Chemnitz entwickelte im Rahmen einer Forschungskooperation ein freigestaltbares Beleuchtungsgitter in modularer Leichtbauweise, das insbesondere in denkmalgeschützten Gebäuden und in Event-Lokationen seine Vorteile ausspielt
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 16. Oktober 2023 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 27. Oktober 2023 zu stellen
-
Ehrungen
Förderpreis „Richard Hartmann“ für herausragende wissenschaftliche und unternehmerische Leistung vergebenDr. Oliver Georgi, Maschinenbau-Absolvent und -Promovierter der TU Chemnitz, wird für seine exzellente Forschung zum ultraschallunterstützten Bohren mit schallbasierter Prozessüberwachung ausgezeichnet, die er nun mit einem Start-Up in die industrielle Anwendung überführt
-
Forschung
Wissenschaftlerin und Wissenschaftler der TU Chemnitz warben in Japan für den Forschungs- und Innovationsstandort Chemnitz und vertieften bestehende KooperationenProf. Dr. Georgeta Salvan, Prof. Dr. Thomas von Unwerth und Prof. Dr. Stefan Schulz von der TU Chemnitz begleiteten den sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig auf seiner Delegationsreise nach Japan
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor Orientierungsphase vom 2. bis 6. Oktober 2023 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Campus
Neues Weiterbildungsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs veröffentlichtDas Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz bietet im kommenden Wintersemester 2023/2024 zahlreiche kostenfreie Workshops zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung an
-
Alumni
Mit cooler Idee zum Erfolg: Fahrradspeichen aus TextilIngo Berbig wagte nach seinem Maschinenbau-Studium mit einer Entwicklung aus dem Forschungslabor und mit Unterstützung der TU Chemnitz den Sprung in die Selbstständigkeit
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189