TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Forschung zum GründungsprozessJun.-Prof. Dr. Mario Geißler erhielt einen „Best Paper Award“ der United States Association for Small Business and Entrepreneurship
-
Ehrungen
Gute Forschung zahlt sich aus Premiere: Auszeichnung „Best Paper 2014“ im Sonderforschungsbereich 692 wurde an Nachwuchswissenschaftler Christian Silbermann verliehen
-
Ehrungen
Die Wissenschaft ruftTU Chemnitz setzt mit der Verleihung des Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preises erneut ein Zeichen in der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
-
Ehrungen
Intelligente Sattelstütze gewinnt "Mensch-Maschine-Preis 2015"Die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz prämierte einfache Produkte, die unseren Alltag erleichtern
-
Ehrungen
Ein erfolgreicher Brückenbauer im wahrsten Sinne des WortesHerausragende Expertise vom Leichtbau bis zum länderübergreifenden Wissenstransfer: Prof. Dr. Lothar Kroll wurde an der TU Breslau der Titel „honorowego profesora“ (Professor ehrenhalber) verliehen
-
Ehrungen
Fenster öffnen zur großen und kleinen WeltLiteraturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Mehnert erhielt Ehrendoktorwürde der Westböhmischen Universität Pilsen
-
Ehrungen
Preisgekrönte MasterarbeitDresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft vergab Preis für hervorragende Abschlussarbeiten von Absolventen sächsischer Hochschulen, unter ihnen Stefan Schubert von der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Erstmalige Verleihung des Deutschen Forschungspreises für Live Communication 2015Förderung von Nachwuchsforschern in Chemnitz: Lena Striegel, Nina Dilly und Lena Geilenbrügge wurden für ihre Abschlussarbeiten im Themenfeld Live Communication geehrt
-
Ehrungen
Human Factors-Preis für Chemnitzer ForschungPsychologen der TU Chemnitz wurden von der weltgrößten wissenschaftlichen Vereinigung für Human Factors und Ergonomie für ihr Paper über Reichweitenstress in der Elektromobilität ausgezeichnet
-
Ehrungen
Ehrung für erfolgreichen MathematikerRenommierte chinesische Universität verleiht den Titel „Ehrenprofessor“ an Prof. Dr. Horst Martini, Inhaber der Professur Geometrie der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Hier werden profitable Netzwerke geknüpft49 Studierende erhielten am 27. Oktober 2015 ein Deutschlandstipendium und nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderern zu vertiefen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich ausAcht Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 27. Oktober 2015 vergeben
-
Ehrungen
„Vasco da Gama“-Aufzeichnung erhält ECHO KlassikDie Aufnahme der Chemnitzer Meyerbeer-Inszenierung „Vasco da Gama“, die in Zusammenarbeit mit der Professur Romanische Kulturwissenschaft entstand, wird am 18. Oktober 2015 ausgezeichnet
-
Ehrungen
Hohe Ehrung für Verdienste in Forschung und EntwicklungProf. Dr. Bernhard Wielage erhielt die „Heyn-Denkmünze“, die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde
-
Ehrungen
Internationale Würdigung der Exzellenz im FachgebietProf. Dr. Olfa Kanoun von der Professur Mess- und Sensortechnik erhielt zum „Nationaltag der Frau“ in Tunesien eine Auszeichnung für ihre wissenschaftlichen Leistungen
-
Ehrungen
Auszeichnung mit dem IUPAC Poster PreisRonny Fritzsche von Professur Koordinationschemie wurde auf der Tagung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit Posterpreis ausgezeichnet
-
Ehrungen
Elektrotechnisches Wissen praktisch angewendetZwei Masterstudenten haben mit Unterstützung der Professur Schaltkreis- und Systementwurf den Xilinx Open Hardware 2015 Design Contest gewonnen
-
Ehrungen
Vernetzte (Un-)SicherheitPolitikwissenschaftler der TU Chemnitz Jakob Kullik wurde für seine Abschlussarbeit im Bereich Cybersicherheitspolitik ausgezeichnet
-
Ehrungen
TU-Forscher erhielten Preis für innovative WerkstofflösungenBest International Paper Award für den Arbeitsbereich Löten/Metallurgie der Professur Verbundwerkstoffe
-
Ehrungen
Auszeichnung für exzellente neue MessmethodeMaik Trautmann von der Professur Verbundwerkstoffe erhielt auf dem 20. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde in Wien den Best-Poster-Award