Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Architekturpreis des BDA Sachsen für TU-Gebäude

Aus 44 eingereichten Projekten wurden drei Preisträger ermittelt, darunter der Umbau des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus auf dem Campus

Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architekten (BDA) lobte 2016 zum neunten Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architektur-Preis des BDA Sachsen aus. Eine durch den Landesverband nominierte Jury, bestehend aus Sebastian Redecke (Bauwelt) und Alfred Nieuwenhuizen (Staab Architekten) unter Vorsitz von Laura Fogarasi-Ludloff (Ludloff+Ludloff Architekten), wählte aus 44 eingereichten Projekten drei Preisträger und sieben Anerkennungen aus.

Einer der drei ausgezeichneten Projekte ist der Umbau des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus der Technischen Universität Chemnitz, der im Oktober 2013 an die Nutzer übergeben wurde. Bauherr war der Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz. Den Auftrag realisierten Burger Rudacs Architekten aus München. Die Jury lobte den Weinhold-Bau als „gut proportionierte Gebäudefigur“, in der Umbau und Ergänzung überzeugend miteinander verschmelzen würden. Die diesjährige Preisvergabe und die Ausstellungseröffnung finden am 4. März 2016 in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden statt.

Übrigens: Der sanierte Weinhold-Bau der TU Chemnitz wurde bereits mehrfach gewürdigt – 2014 mit dem Architekturpreis Beton und 2015 mit dem Deutschen Architekturpreis.

(Quellen: www.bda-sachsen.de, www.baunetz.de)

Mario Steinebach
21.02.2016

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …