Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Ehrung für erfolgreichen Mathematiker

Renommierte chinesische Universität verleiht den Titel „Ehrenprofessor“ an Prof. Dr. Horst Martini, Inhaber der Professur Geometrie der TU Chemnitz

Im Rahmen seiner umfangreichen internationalen Forschungskontakte kooperiert Prof. Dr. Horst Martini, Inhaber der Professur Geometrie der Technischen Universität Chemnitz, insbesondere auch stark mit der Mathematischen Fakultät der Harbin University of Science and Technology. Die in vielen Forschungsrichtungen sehr erfolgreiche chinesische Universität, in den 1950er-Jahren durch den Zusammenschluss mehrerer Institutionen entstanden, ist mit etwa 34.000 Studenten und 3.000 Angestellten eine der größten Universitäten der nordchinesischen Provinz Heilongjiang. Diese Universität verlieh nun den Titel "Ehrenprofessor" an Prof. Martini. Damit werden seine herausragenden Forschungsaktivitäten sowie umfangreiche gemeinsame Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Mathematik gewürdigt.

Als Doktorvater von Dr. Senlin Wu, der heute Professor an der Harbiner Universität ist, pflegt Prof. Martini intensive Arbeitskontakte nach Harbin. So entstanden in den vergangenen Jahren zum Beispiel 20 Gemeinschaftspublikationen. Zudem fand an der Harbin University of Science and Technology eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Nationalen Naturwissenschaftlichen Vereinigung Chinas finanzierte internationale Tagung "Convexity and the Geometry of Normed Spaces" statt, die von den Professoren Martini und Wu beantragt und organisiert wurde. Eine Fortsetzung ist geplant. Der 61-jährige Chemnitzer Professor ist zu Spezialkursen in die nordchinesische Millionenmetropole eingeladen, weitere Doktorandenbetreuungen sind vorgesehen und die gemeinsamen Forschungsvorhaben der mathematischen Fakultäten beider Universitäten sollen intensiviert und möglicherweise institutionalisiert werden.

Der Vizepräsident der Harbin University of Science and Technology, Prof. Meng Dawei, sowie der Direktor für Internationale Beziehungen, Xi Zhaohui, überreichten am 29. Oktober 2015 die Ehrenurkunde an Prof. Martini, der deswegen nicht erst nach China reisen musste. Denn die Delegation aus Harbin besucht derzeit außerdem die Fakultät für Informatik der TU Chemnitz, um auch auf diesem Gebiet Kooperationen zwischen beiden Universitäten anzubahnen.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Horst Martini, Telefon 0371 531-34110, E-Mail horst.martini@mathematik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
29.10.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …