TUCaktuell: Maschinenbau
-
Forschung
"Das Wissenschaftsforum gibt einem schon bestehenden Körper eine Gestalt"Verstärkte Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft soll Sachsen noch besser voranbringen - Startschuss beim "Wissenschaftsforum Chemnitz" am 26. April 2013
-
Veranstaltungen
Mit thermischen Verfahren effizient kühlenVDI-Fachkonferenz "Wärmeeinsatz zum Kühlen und Klimatisieren" am 14. und 15. Mai 2013 präsentiert die Herausforderungen thermisch erzeugter Kälte - TU-Experte übernimmt in Berlin fachliche Leitung
-
Einblicke
In wenigen Minuten um Jahrzehnte alternEin Besuch im Labor für Biometrik der TU Chemnitz zeigt, welcher Aufwand hinter der Messung körperlicher Beanspruchung steckt, und wie es möglich ist, mit nur einem Kleiderwechsel um Jahre zu altern
-
Forschung
Für die Stromversorgung der ZukunftProfessur Schweißtechnik der TU Chemnitz ist an zwei EU-Projekten zur Entwicklung hocheffizienter thermischer Kraftwerke beteiligt
-
Internationales
IAESTE vereint Ehrenamt und internationale FachpraktikaWer genug hat von der Theorie des Studiums und Abwechslung braucht, auf den warten im IAESTE-Lokalkomitee an der TU Chemnitz vielfältige Aufgaben
-
Studium
Formale und informale Ökonomie in einer globalisierten WeltStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 20. Mai für die 7. American-African-European Summer School vom 16. bis 27. September 2013 in Chemnitz bewerben
-
Veranstaltungen
Zum Speed-Dating mit dem potenziellen ChefTag der Industrie und Wissenschaft: Industrieverein Sachsen 1828 e.V. organisiert am 15. Mai 2013 im Fünf-Minuten-Takt "Blitz-Verabredungen" mit Firmen sowie Unternehmensexkursionen für Studierende
-
Campus
Flagge zeigen für die UniTU Chemnitz und Galeria Kaufhof laden am 24. April 2013 um 13 Uhr zur Eröffnung des neuen Uni-Shop-Bereiches in die "Sport-Welt" des Kaufhauses ein
-
Internationales
"Wir wollen die andere Seite beleuchten"Für das Projekt "Zwischenstopp Chemnitz - die Internationalisierung der TU Chemnitz" diskutieren Europa-Studentinnen am 23. April mit internationalen Studierenden über Herausforderungen des Studiums
-
Forschung
Das "Gedächtnis Afrikas" sollte allen zugänglich seinBürgermeister der Chemnitzer Partnerstadt Timbuktu informierte sich über Forschungsprojekte am Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz
-
Internationales
Career Days in Chemnitz: Drei Unis, zwei Länder, ein Ziel60 Studierende aus Tschechien informieren sich vom 24. bis 25. April 2013 in Chemnitz gemeinsam mit internationalen Studierenden der TU über Karriereperspektiven im sächsisch-tschechischen Grenzraum
-
Forschung
Leichtbau rückt immer stärker in den VordergrundMitarbeiter des Bundesexzellenzclusters MERGE sind mit dem Auftritt auf der Hannover Messe zufrieden
-
Ehrungen
Wie bäckt man sich ein Auto?Der Chemnitzer Promotionsstudent Alwyn Bester errang einen ersten Preis beim "Science Slam" zum Abschluss des Deutsch-Südafrikanischen Jahres der Wissenschaft in Berlin
-
Sport
Flotter Dreier am BrühlDie von zwei TU-Absolventen gegründete Agentur "Die Sportmacher" veranstaltet am 26. April 2013 den 1. Chemnitzer Staffellauf auf dem Brühl - Uniangehörige sind herzlich eingeladen
-
Veranstaltungen
Lenken, wenn die anderen längst schlafenNachwuchswissenschaftler der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement präsentieren mobilen Fahrsimulator am 19. April 2013 zur "Langen Nacht der Technik" in Zwickau - Probanden gesucht
-
Internationales
Vom Zuckerhut nach ChemnitzGefördert durch das Programm "Wissenschaft ohne Grenzen" haben vier brasilianische Stipendiaten in diesem Semester einen Gastaufenthalt an der TU Chemnitz begonnen
-
Sport
"Lauf-KulTour 2013" sucht Läufer, Radbegleiter und "rasende Reporter"Der längste Staffellauf der Welt umrundet im Spätsommer zum siebenten Mal die Bundesrepublik - Filmabend und Infoveranstaltung am 17. und 18. April 2013 - Erster Aufwärm-Lauftreff am 22. April
-
Wirtschaft
Unterstützung auf dem Weg in die SelbstständigkeitDas Gründernetzwerk SAXEED startet neues Lehre- und Workshop-Programm und ruft zum Mini-Ideenwettbewerb auf
-
Internationales
Energieeffizienz - Made in GermanyProf. Dr. Egon Müller präsentierte Energieeffizienz-Forschung im Rahmen eines US-amerikanisch-deutschen Austauschprogramms - im Juni besuchen Studenten aus den USA die Experimentier- und Digitalfabrik
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz liefert attraktives Programm zum Girls´Day 2013Schülerinnen können am 25. April zwischen insgesamt sechs TU- und einem Ausbildungsspecial wählen - eine Voranmeldung ist bis zum 23. April möglich
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189