TUCaktuell: Informatik
-
Veranstaltungen
TODO„1.000 Tage Universitätsbibliothek“ – ein schöner Grund zum FeiernUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz feiert am 28. Juni 2023 – also 1.000 Tage nach dem Einzug in die „Alte Aktienspinnerei“ – diese runde Zahl gemeinsam mit Nachbarn und lädt dazu alle Beschäftigten und Studierenden der TUC sowie die breite Öffentlichkeit ein
-
Campus
TU unterstützt ihren wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Weg zur ProfessurDas Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz bietet im Juni 2023 zwei Workshops zur Vorbereitung auf eine Professur-Bewerbung und auf Berufungsverhandlungen an
-
Wirtschaft
Gründungstipps auf die OhrenNeuer Podcast „Gründungswelle“ des Gründungsnetzwerkes SAXEED an der TU Chemnitz gestartet – In drei der insgesamt fünf Folgen kommen Gründer aus der TUC zu Wort
-
Kultur
TUC-DJs gesucht!Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, die am 1. Juli 2023 zur TUCsommernacht gern als DJs auflegen möchten, können sich ab sofort beim Organisationsteam melden
-
Veranstaltungen
Von einer Robotermaus bis hin zu einer App zur Erkennung von VogelstimmenFakultät für Informatik der TU Chemnitz präsentiert am 11. Juni 2023 Highlights aus der Forschung zum „Offenen Regierungsviertel“ in der sächsischen Landeshauptstadt
-
Veranstaltungen
Großes Interesse am TUCtag der TU ChemnitzEtwa 3.000 Gäste strömten am 3. Juni 2023 zu etwa 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“
-
Veranstaltungen
Welche Bedeutung Gesten in der Mensch-Technik-Interaktion habenSonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 8. Juni 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Sport
Sport, Spaß und Gesundheit auf dem StundenplanDas Campus- und Sportfest und der Tag der Gesundheit am 1. Juni 2023 boten neue sportliche Erfahrungen, bunte Kostüme und viel gute Laune
-
Veranstaltungen
„TUCtag“ lädt zum Entdecken, Mitmachen und Staunen einVom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen: Am 3. Juni 2023 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben
-
Veranstaltungen
Faszinierende Forschung bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ erlebenAm 3. Juni 2023 locken zahlreiche Highlights aus der Wissenschaft an die TU Chemnitz – Premiere für den „Chemnitzer Hörsaal-Slam“
-
Veranstaltungen
Feierlicher Abschied: Mit Talar und Barett zur GraduiertenfeierAm 1. Juli 2023 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – Anmeldung ab sofort online möglich
-
Veranstaltungen
„Kritische Reflexion statt Verbot und blindes Vertrauen“Gelungener Auftakt für „TUCteach“: Rund 220 Interessierte verfolgten die Impulse und Beiträge von Lehrenden, Forschenden und Studierenden über die Bedeutung von KI-Technologien für die Hochschullehre
-
Sport
Sport- und Gesundheitstag für die ganze Familie am 1. Juni 2023 Die TU Chemnitz lädt Studierende, Beschäftigte und Angehörige ab 13 Uhr zum Campus- und Sportfest sowie zum Tag der Gesundheit ein
-
Studium
Erstmals vollautonom: Mit dem „Marx Driverless“ auf Erfolgskurs gehenGrößte studentische Initiative T.U.C. Racing e. V. enthüllte neuen vollautonomen und vollelektrischen Rennboliden und hofft auf Erfolge bei internationalen Wettbewerben in der Schweiz und in Italien
-
Campus
„Mit Vielfalt den komplexen Herausforderungen begegnen“Zum ersten „Diversity-Tag“ an der TU Chemnitz kamen Vertreterinnen und Vertreter der TU Chemnitz mit Studierenden und Beschäftigen ins Gespräch – Über 200 Ideen und Hinweise zur künftigen Gestaltung von Diversität brachten Interessierte ein
-
Forschung
Millionenförderung für Sonderforschungsbereich von Universität Leipzig und TU ChemnitzForschungsteam aus Chemie und Physik untersucht Hyperpolarisation und strebt weitere Verbesserung molekularer Diagnostik an
-
Veranstaltungen
1. Diversity-Tag an der TU Chemnitz am 23. Mai 2023: Vielfalt gemeinsam gestaltenZum bundesweiten „Diversity-Tag“ präsentiert sich die TU Chemnitz als weltoffene, vielfältige und tolerante Universität und sucht den Dialog mit Studierenden und Beschäftigten – gern bei einer Tasse Kaffee
-
Alumni
Bekannte Orte und Menschen beim Alumni-Treffen wiedersehen Zum 10. Internationalen Alumni-Treffen am 3. und 4. Juni 2023 lädt die TU Chemnitz alle Ehemaligen herzlich an „ihre“ Alma Mater ein – Anmeldung für die Teilnahme am Programm und für das „Goldene Diplom“ ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Messe-Erfolg: Rund 1.200 junge Menschen informierten sich an der TU Chemnitz über KarrieremöglichkeitenDie „TUCconnect Frühling“ 2023 zog nicht nur zahlreiche und auch neue Unternehmen an, sondern vor allem Studierende und Alumni, die zum Teil schon sehr klare Vorstellungen von ihrem Berufsweg mitbrachten
-
Studieninteressierte
Spannende Einblicke beim "Tag der offenen Tür"58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 3. Juni 2023 über das Studium an der TU Chemnitz informieren und den „TUCtag“ mit vielen weiteren Highlights genießen