TUCaktuell: Studierende
-
Alumni
„Chemnitz ist die perfekte Stadt zum Studieren!“491 Absolventen und Promovierte der TU Chemnitz wurden am 9. April 2016 bei der Graduiertenfeier in der St.-Petri-Kirche feierlich verabschiedet – 1.200 Gäste bildeten Jubiläumsfoto auf dem Opernplatz
-
Veranstaltungen
Die berufliche Zukunft im BlickKarrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 19. Mai 2016 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen
-
Studium
Mit Unterstützung in die SelbstständigkeitDas SAXEED-Vorlesungs- und Workshop-Programm geht in eine neue Runde – Die Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Willkommen im Netzwerk der Ehemaligen491 Absolventen und Promovierte der TU Chemnitz werden am 9. April 2016 bei der Graduiertenfeier in der St.-Petri-Kirche verabschiedet – Insgesamt werden 1.200 Gäste erwartet
-
Menschen
Ready for Take-offIn Kooperation mit der Deutschen Flugsicherung arbeitet Eleonore-Dießner-Preisträgerin Linda Pfeiffer an der Optimierung des Arbeitsplatzes von Fluglotsen
-
Campus
180 Jahre - ein schöner Grund zum FeiernAnlässlich ihres 180-jährigen Bestehens begeht die Universität im Mai 2016 eine Festwoche – Anmeldung zum Akademischen Festakt ist ab sofort möglich
-
Studium
Logistik im WandelDie studentische Unternehmensberatung jungblick consulting e.V. schließt ein Beratungsprojekt zur Chemnitzer Verkehrsinfrastruktur erfolgreich ab
-
Menschen
Aufs Ganze gehenTU-Absolventin Laura Niklaus beschäftigt sich an der Professur Bewegungswissenschaft mit klinischen Ganganalysen und wurde für hervorragende Leistungen mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet
-
Ehrungen
Chemnitzer Delegation bei der UN erhielt höchste AuszeichnungBei der weltweit größten und professionellsten Simulation der Vereinten Nationen erhielt das Team der TU Chemnitz vier der begehrten Auszeichnungen, darunter den Award als „Outstanding Delegation”
-
Studium
Spannende Einblicke in die WeltpolitikReisetagebuch: TU-Studierende beteiligen sich an der weltgrößten UN-Simulation in New York – Zum Abschluss erhielt das Chemnitzer Team vier Auszeichnungen
-
Veranstaltungen
Vernetzung und ein Hauch von GlamourIm Rückblick: Interdisziplinäres Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen an der TU Chemnitz findet großen Anklang – Informative Vorträge und Diskussionen
-
Ehrungen
Familienfreundlichkeit ist wichtiger StandortfaktorTU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule erneut ihren guten Ruf bestätigt
-
Veranstaltungen
Zum vierten Mal gute NachtDie Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten und die Schreibwoche boten Hilfe gegen Aufschiebeverhalten sowie Einblicke in Bewertungskriterien und Fehlerquellen bei wissenschaftlichen Arbeiten
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+Bewerbungsphase für einen Studienaufenthalt im Wintersemester 2016/2017 oder im Sommersemester 2017 läuft noch bis zum 31. März 2016
-
Menschen
„Chemie ist genau das Richtige für mich“Ausgezeichnet: Promovendin Aline Seifert erhielt für ihre Masterarbeit an der Professur Chemische Technologie den Eleonore-Dießner-Preis
-
Studium
Studierende auf dem Weg zu den Vereinten Nationen in New YorkWashington D.C. und New York: 17 Studierende der TU Chemnitz fliegen am 12. März 2016 in die USA und vertreten als „Nachwuchsdiplomaten“ die Interessen Tschads bei den Vereinten Nationen
-
Veranstaltungen
Wenn Ähnlichkeit inspirierend wirktDresdner Korpuslinguistik und Digital Humanities-Tag kommt am 8. Juli 2016 nach Chemnitz - Er richtet sich an Sprach- und Literaturwissenschaftlern sowie an Geistes- und Kognitionswissenschaftler
-
Historie
100 Jahre Frauenstudium in ChemnitzJubiläum am 10. April 2016: Wo einst drei Schülerinnen begannen, studieren heute 5.089 Studentinnen – Rabatt-Aktion des Uni-Shops im Rahmen der Graduiertenfeier
-
Studium
Goethe mitgestaltenTU-Studierende arbeiten in Kooperation mit dem Schauspielhaus Chemnitz an der modernen Inszenierung von Goethes Stella
-
Sport
Turnend pauken Kunstturner Andreas Bretschneider will bei den Olympischen Spielen 2016 richtig abräumen – und gleichzeitig die Prüfungen an der TU Chemnitz bestehen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206