Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Vernetzung und Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre

Premiere: MINT-Studentinnenstammtisch findet am 10. Mai 2016 zum ersten Mal statt – Anmeldung ist noch bis 6. Mai möglich

Am 10. Mai 2016 findet an der Technischen Universität Chemnitz erstmalig der MINT-Studentinnenstammtisch statt. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studentinnen (Bachelor und Master) der Fakultäten für Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Naturwissenschaften, Mathematik sowie des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Im Fokus der Veranstaltung steht vor allem der Austausch der Studentinnen und Absolventinnen im MINT-Bereich. Diese neue Veranstaltungsreihe soll als Plattform dienen, bereits während des Studiums nützliche Kontakte zu knüpfen, sich zu Inhalten des Studiums auszutauschen und erste Schritte in die Praxis und zukünftige Karriere zu wagen. Aber auch die Mitgestaltung des Stammtisches durch das Einbringen eigener Ideen und Themen für zukünftige Gesprächsrunden, ist ein wesentlicher Gedanke.

Das Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung veranstaltet künftig mit Unterstützung der DFG-Forscherverbünde zwei Mal pro Semester den MINT-Studentinnenstammtisch, bei dem die Teilnehmerinnen in entspannter Atmosphäre Einblicke in die wissenschaftliche Spitzenforschung der TU Chemnitz erhalten und nützliche Kontakte für ihre zukünftige Karriere knüpfen. Ob Fachvorträge, Workshops oder Exkursionen – die Studentinnen sind zum ersten MINT-Studentinnen-Stammtisch am 10. Mai 2016 (Weinhold-Bau, Raum 040, Beginn: 17.15 Uhr) herzlich eingeladen und können die Gesprächsrunde und zukünftige Themen nach ihren Wünschen mitgestalten. Neben einem ersten Kennenlernen und Netzwerken wird Dr. Janine Glänzel verschiedene Einblicke in den Sonderforschungsbereich/Transregio 96 gewähren und auf Fragen eingehen. Als weitere Gäste stellen sich Jessica Deutsch und Sabine Müller von der TU Dresden vor. Die beiden Studentinnen organisieren sehr erfolgreich den Studentinnenstammtisch in Dresden.

Anmeldungen zum Studentinnenstammtisch werden noch bis zum 6. Mai 2016 per E-Mail (nicole.dietrich@hrz.tu-chemnitz.de) bzw. per Telefon entgegengenommen. Die Teilnahme (inkl. kleiner Pausenverpflegung) ist kostenfrei. Die nächsten Termine der Veranstaltungsreihe sind der 28. Juni und der 25. Oktober. Den Flyer zur Veranstaltung finden Interessentinnen unter: www.tu-chemnitz.de/gleichstellung/MINT-Studentinnen-Stammtisch/Mai_2016.pdf

Weitere Informationen erteilt Nicole Dietrich, Telefon 0371/531-36625, E-Mail nicole.dietrich@hrz.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
03.05.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …