TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Veranstaltungen
Hopfen meets HightechZum Campus-Frühschoppen am 4. September 2011 sind die Türen des Projekthauses METEOR sowie der Experimentier- und Digitalfabrik der TU Chemnitz ab 10 Uhr geöffnet
-
Studium
Umfangreicher Service hilft StudienbewerbernFür einen optimalen Start ins Wintersemester 2011/2012: TU Chemnitz bietet neben dem Servicetelefon individuelle Beratungsgespräche und Studieninformationen im Internet an
-
Internationales
Brückenschlag nach BrasilienZentrum für Mikrotechnologien der TU Chemnitz baut Kooperation mit der Universidade Federal de Santa Catarina in Floranópolis weiter aus
-
Campus
Der große Umzug von Ost nach West hat begonnenDer erste Bauabschnitt beim Umbau und der Sanierung des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus ist abgeschlossen
-
Studium
Zukunftsorientierte ET-Studiengänge im DoppelpackBachelor-Studiengänge Elektromobilität und Regenerative Energietechnik starten im Wintersemester 2011/2012 an der Technischen Universität Chemnitz
-
Studium
Weitere Deutschlandstipendien im Wintersemester 2011/2012Die TU Chemnitz schreibt neue Stipendien für das kommende Wintersemester aus - Bewerbungen können bis 19. August 2011 eingereicht werden
-
Studium
Einzigartige Verbindung von Maschinenbau und MedizinNeuer Bachelor-Studiengang "Medical Engineering" startet im Wintersemester 2011/2012 an der Technischen Universität Chemnitz - Enge Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz
-
Studium
An der Schnittstelle zwischen Studium und BerufFolgeantrag bewilligt: Career Service der TU Chemnitz startet ab September 2011 in die nächste Projektphase
-
Alumni
TU-Studium und Selbststudium erfolgreich kombiniertDie Chemnitzer TU-Absolventen Markus Kohlmüller, Lars Schulze und Ronald Schirmer wagten sich beruflich auf fachfremdes Terrain
-
Forschung
Wo weitere Spitzenleistungen generiert werden sollenVeranstaltung des Exzellenzclusters "Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen" der TU Chemnitz informierte am 8. Juli 2011 über Gesamtkonzept und Zielstellung des Projektes
-
Veranstaltungen
Forschung nutzbar machen - aber wie?Gründernetzwerk SAXEED informiert am 12. Juli 2011 über Fördermöglichkeiten für den Technologietransfer aus der Hochschule in Existenzgründungen und Klein- und mittelständische Unternehmen
-
Schüler
"RoboSAX" - es kann nur einen gebenZehn Schülermannschaften starten beim sächsischen Roboterwettbewerb am 2. Juli 2011 am Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz - Professur Prozessautomatisierung der TU gibt "RoboKING"-Erfahrung weiter
-
Studium
Einblicke in das Berufsfeld der Füge- und SchweißtechnikDie neue Studentengruppe des DVS e.V. und das Institut für Fertigungstechnik/Schweißtechnik laden zum Vortrag "Einsatz von Lichtbogentechnologien bei der AUDI AG" am 7. Juli 2011 ein
-
Veranstaltungen
Einmarsch der GladiatorenEin Höhepunkt im Jahr der Wissenschaft: Letzte Vorrunde samt Finale beim Chemnitzer Science-Slam am 28. Juni 2011 im Exil-Cafe - Sieger erhält handgeschnitzte Krone
-
Veranstaltungen
Leistungselektronik in künftigen ElektrofahrzeugenFrank Vogel von der BMW AG referiert beim Kolloquium der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Forschung
20 Jahre Forschung und Lehre rund um das Kleinste vom KleinenDas Zentrum für Mikrotechnologien der TU Chemnitz besteht seit 1991 - Jubiläumskolloquium und Festveranstaltung am 29. Juni 2011 in der Stadthalle Chemnitz
-
Internationales
Welcome an der TU Chemnitz!Weiterbildungs- und Beratungsangebote für internationale Doktoranden und Wissenschaftler werden im "Welcome Center" des Internationalen Universitätszentrums weiter ausgebaut
-
Ehrungen
Preisgekrönte Sensoren aus ChemnitzDas Chemnitzer Projekt FiberCheck gewann den "IQ Innovationspreis Mitteldeutschland"
-
Sport
Sportliches Stellenangebot im SommerRan ans Netz im Jubiläumsjahr: Mindestens 1 x 7 x 5 Teams der TU Chemnitz zum zweiten universitären Mitarbeiter-Cup im Beachvolleyball am 12. Juli 2011 gesucht - Anmeldungsschluss: 11. Juli
-
Sport
Fit wie ein Turnschuh?Sportlicher Wettstreit beim 3. Kindersportfest am 4. Juli 2011 auf dem Campus der Chemnitzer Universität - Kinder von TU-Angehörigen sind herzlich eingeladen