Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Weitere Deutschlandstipendien im Wintersemester 2011/2012

Die TU Chemnitz schreibt neue Stipendien für das kommende Wintersemester aus - Bewerbungen können bis 19. August 2011 eingereicht werden

  • Infografik: www.deutschland-stipendium.de

13 leistungsstarke Studierende der TU Chemnitz werden bereits seit dem Sommersemester 2011 durch das nationale Stipendienprogramm - das so genannte "Deutschlandstipendium" - gefördert. Dieser Startschuss hat bei Stiftungen sowie kleinen und mittleren Unternehmen der Region weiteres Interesse für das Stipendienprogramm geweckt. Die TU kann nun zum Wintersemester 2011/2012 weitere Stipendien ausschreiben.

Zu den Sponsoren gehören die Firma richter & heß INDUSTRIE- und GEFAHRGUTVERPACKUNGS GmbH und das Unternehmen Benseler Sachsen GmbH & Co. KG, die beide je einen Studierenden der Fakultät für Maschinenbau fördern werden. Weitere Stipendien unterstützt auch die Robert Bosch GmbH, die gleich drei Studierende finanziell fördern wird.

Die Ausschreibung erfolgt am 29. Juli 2011. Es gelten die gleichen Bedingungen wie für die zum Sommersemester ausgeschriebenen Stipendien. Studierende aller acht Fakultäten können sich in der Zeit vom 1. bis zum 19. August 2011 um ein Deutschlandstipendium bewerben. Allgemeine Informationen sind der Homepage http://www.tu-chemnitz.de/tu/deutschlandstipendium zu entnehmen. Detaillierte Angaben zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren sind ebenfalls hier zu finden.

Weitere Informationen erteilt Heidrun Fischer in der Zentralen Kontaktstelle für das Stipendienprogramm, Telefon 0371 531-31679, E-Mail heidrun.fischer@verwaltung.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
03.08.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …