Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Nach der Unterzeichnung des Vertrages (v.r.): Prof. Dr. Carlos Alberto Schneider (CERTI Foundation), Prof. Dr. Alvaro Toubes Prata (Universidade Federal de Santa Catarina in Floranópolis) Prof. Dr. Thomas Geßner (ZfM der TU Chemnitz & Fraunhofer ENAS), Dr. Reinhard Streiter (ZfM der TU Chemnitz) und Prof. Dr. Thomas Otto (Fraunhofer ENAS)
TUCaktuell Internationales

Brückenschlag nach Brasilien

Zentrum für Mikrotechnologien der TU Chemnitz baut Kooperation mit der Universidade Federal de Santa Catarina in Floranópolis weiter aus

Der Austausch von Studierenden der Technischen Universität Chemnitz mit der Universidade Federal de Santa Catarina in Floranópolis (Brasilien) startete bereits vor zwei Jahren. Nun wurde durch ein gegenseitiges Kooperationsabkommen die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe gestellt. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten der Prorektor der brasilianischen Universität, Prof. Dr. Alvaro Toubes Prata, und der Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien der TU Chemnitz, Prof. Dr. Thomas Geßner, am 20. Juli 2011 in Floranópolis. Ziele der Kooperation sind unter anderem der Austausch von Professoren, Forschern und Studierenden, die gemeinsame Bearbeitung von Forschungsprojekten sowie die Beteiligung an Kursen, Seminaren und Konferenzen.

Bereits 2010 weilten zwei Studenten der Universidade an der TU Chemnitz und absolvierten hier ein Teilstudium im Masterstudiengang "Micro and Nano Systems". Parallel zum Studium bereiteten sie Forschungsprojekte vor, die vom Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme (ENAS) und dem Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM)der TU Chemnitz gemeinsam mit dem Institut CERTI in Florianópolis und Großunternehmen in Brasilien bearbeitet werden sollen. Schwerpunktmäßig ging es dabei um neue Messmethoden für das Umweltmonitoring sowie um Mikrosysteme zur Point of Care-Diagnose von tropischen Infektionskrankheiten.

Weitere Informationen erteilt Dr. Reinhard Streiter, Telefon 0371 531-35842, E-Mail reinhard.streiter@zfm.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
09.08.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …