Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Hopfen meets Hightech

Zum Campus-Frühschoppen am 4. September 2011 sind die Türen des Projekthauses METEOR sowie der Experimentier- und Digitalfabrik der TU Chemnitz ab 10 Uhr geöffnet

Die Technische Universität Chemnitz lädt am 4. September 2011 zum traditionellen Campus-Frühschoppen ein - dieses Mal in den Universitätsteil Erfenschlager Straße 73. Unter dem Motto "Hopfen meets Hightech" erhalten Besucher von 10 bis 14 Uhr im neuen Projekthaus "METEOR MENSCH-TECHNIK-ORGANISATION" spannende Einblicke in die Welt der Arbeitswissenschaften. Hinter den Kulissen dieses architektonisch den höchsten Ansprüchen genügenden Projekthauses zeigen die Forscher, vor welchen Herausforderungen die Arbeitswelt heute steht. Und wie reale und virtuelle Welten bei der Fabrikplanung miteinander verschmelzen, demonstrieren Wissenschaftler in der benachbarten Experimentier- und Digitalfabrik der TU Chemnitz.

Wissenschaft für die Oberarme bietet der "Hau-den-Lukas"-Stand des Institutes für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik. Hier kann jeder Gast nicht nur versuchen, selbst eine Münze zu prägen, sondern auch die aktuellen Hammerschlagkraft-Rekorde zu überbieten. Zudem gehen die Forscher der Frage nach, ob man Euro-Cent-Stücke vergolden kann. Wer möchte, kann von sich ein thermografisches Passfoto erstellen lassen und nebenbei erfahren, dass diese Technologie auch für andere Dinge genutzt wird, als nur kalte Nasen und warme Ohren zu lokalisieren.

Mit diesem Angebot möchte die TU Chemnitz spielerische und anfassbare Einblicke in die Ingenieurwissenschaften gewähren. Und nicht zuletzt können bei hoffentlich gutem Wetter Bier und Leckereien vom Grill genossen werden. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Musiker der Combo der Chemnitzer TU Bigband. Außerdem wird auch die aktuelle Kollektion des Uni-Shops präsentiert.

Weitere Informationen zum Campus-Frühschoppen 2011 erteilt der Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-11111, E-Mail marketing@tu-chemnitz.de, oder unter http://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/fruehschoppen/index.php

Mario Steinebach
22.08.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …