TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Schüler
Ganz im Sinne eines großen GelehrtenCarl-von-Bach-Stiftung lobt erstmals einen Preis für herausragende Arbeiten von Schülern, Auszubildenden und Studierenden auf natur- und technikwissenschaftlichem Gebiet aus
-
Sport
Schwimmen als Ausgleich zur geistigen BelastungRico Stöckmann studiert Mikrotechnik/Mechatronik und ist erfolgreicher Schwimmer
-
Einblicke
Harmonische Ausbildung mit LötkolbenZwischen Leiterplatten und Messplatz: In der Lehrwerkstatt der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik gelingt so manches Gesellenstück
-
Personalia
Mit industriellem Know-how zurück an die UniDr. Christian Pätz von der US-amerikanischen Firma Raritan wird zum Honorarprofessor für Zuverlässigen Entwurf an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik bestellt
-
Wirtschaft
Einblicke in die BerufspraxisCareer Service bietet Exkursionen zu regionalen Unternehmen - Anmeldungen für Termine im Februar und März sind noch möglich
-
Campus
Wo Ideen die richtigen Flügel bekommenTU Chemnitz ist im Wettbewerb "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" erfolgreich und will hier mit überzeugender Strategie auch künftig weiter punkten
-
Alumni
Mit breitem Ingenieurwissen beruflich erfolgreichDr. Thomas Hiller ist TU-Absolvent der Elektrotechnik und profitiert heute als Technischer Leiter der Herzo Werke von seinem guten Grundlagenwissen
-
Forschung
Zu Besuch in Büro und Wohnung der ZukunftHaben Sie Vertrauen in das "Internet der Dinge"? Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht Teilnehmer für Versuche in der virtuellen Realität
-
Studium
Profitieren vom erfolgreichsten Zeitmanagement- und Arbeitsgestaltungssystem der WeltBewerbungsvorteil durch Zusatzqualifikation: Professur Arbeitswissenschaft lädt ein zum Lehrgang "Basic-MTM-Organisator" (Termin: 19. bis 24. März 2012) - Anmeldeschluss: 15. Februar
-
Forschung
Antriebskonzepte für Elektrofahrzeuge der nächsten GenerationNachwuchsforschergruppe der TU Chemnitz untersucht die Potenziale von adaptiven Antriebselementen in Elektro- und Hybridfahrzeugen im Hinblick auf Energieeffizienz und Nutzererleben
-
Kultur
Lust auf a cappella?Der Chemnitzer Universitätschor sucht neue Stimmen - geprobt wird montags von 19 bis 21 Uhr
-
Studium
Fachkräfteentwicklung in der RegionPromovierende der TU Chemnitz können am 2. Februar 2012 mit Unternehmensvertretern diskutieren
-
Schüler
Mit Spaß und Spannung in die ZukunftFakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 14. und 15. Februar 2012 Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein - Anmeldeschluss: 10. Februar
-
Schüler
Die spannende Welt des Studiums entdeckenSchüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 12. Januar 2012 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten und Berufschancen informieren und hinter die Labortüren blicken
-
Studium
Wo Lehrende zu Lernenden werdenNeues Kursprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen beinhaltet auch ein Seminar an der TU Chemnitz - Weitere Kurse können an anderen Hochschulen besucht werden
-
Campus
Get your meshDas interdisziplinäre Kompetenzzentrum "Virtual Humans" der TU Chemnitz sucht Gesichter unserer Universität - Bewerbungsschluss: 15. Februar 2012
-
Studium
Südafrikanische Führungsstile in der globalen WirtschaftskriseStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 31. Januar 2012 für die 6. American-African-European Summer School in Johannesburg und Durban, Südafrika, bewerben
-
Campus
Berufseinstieg leicht gemachtMENTOSA unterstützt Studierende und Promovierende beim Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt - Bewerbungsschluss: 30. Januar 2012
-
Publikationen
So gelingt der Einstieg in den sächsischen ArbeitsmarktCareer Service der Technischen Universität Chemnitz veröffentlicht den Karriereratgeber "Zukunft in Sachsen", der Bewerbungstipps und 15 Branchenreports enthält
-
Campus
Gemeinsam Chancen nutzenDie Ausgabe 3/2011 des Magazins "TU-Spektrum" stellt das Thema Gleichstellung an der TU Chemnitz vor