TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Campus
Wo Studierende zu Flower Rangern und Studmeistern werdenCampus- und Sportfest lockte mit Spiel, Spaß und Musik rund 2.000 Besucher an
-
Studium
Gute Noten für die TU ChemnitzStudienqualitätsmonitor: Chemnitzer Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen
-
Forschung
Energieeffiziente Sensorsysteme sorgen für zehnfache BetriebsdauerAuf der ILA Berlin Air Show zeigen das Fraunhofer ENAS und das Zentrum für Mikrotechnologien der TU, wie hochpräzise Sensorsysteme mit Wake-up-Generatoren energieeffizient und zuverlässig arbeiten
-
Studium
Marathon der SparsamenEinblick ins Reisetagebuch: "Fortis Saxonia" startet beim Shell Eco-marathon in Rotterdam - Das Ökomobil "Umicore Ecobee" meisterte in diesem Jahr leider keinen gültigen Wertungslauf
-
Studium
Von Minions im Maschinenbau zu Gesten in der GermanistikErfolg im Doppelpack: Der "Tag der offenen Tür" und die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz lockten am 17. Mai 2014 rund 1.800 Gäste ins Hörsaalgebäude und auf den Campus
-
Campus
Flagge zeigen für die UniNeuer Uni-Shop in der Mensa wird am 20. Mai 2014 zum Campus- und Sportfest eröffnet - Bei jedem Einkauf gibt es an diesem Tag einen Gutschein für ein Freigetränk
-
Veranstaltungen
Bei der 5. WIK-Chemnitz durchstartenKarrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 21. Mai 2014 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
-
Studium
Mit Neunerpack ins Wintersemester 2014/2015TU Chemnitz erweitert mit einem Bachelor- und acht neuen Masterstudiengängen ihr Studienangebot - Informationen dazu gibt es auch zum Tag der offenen Tür am 17. Mai 2014
-
Veranstaltungen
Witzige Wettkämpfe und jede Menge MusikTU Chemnitz lädt am 20. Mai 2014 zum Campus- und Sportfest ein - Veranstaltungsangebot reicht vom Wettstreit "Mit acht Disziplinen um die Welt" bis zur Mensaparty
-
Campus
Kick-Off-Uni-Crashkurs wird zur TraditionAm 6. Mai 2014 wurden zum fünften Mal neu eingestellte Mitarbeiter der TU Chemnitz bei einer "Kick-Off"-Veranstaltung offiziell willkommen geheißen
-
Forschung
Mikrochips und Sport: Experten diskutieren über Trends der Mikro- und Nanotechnologie in BrasilienZwei Chemnitzer Innovationen werden vom 12. bis 14. Mai 2014 auf der 20. Micromachine Summit 2014 in Brasilien vorgestellt
-
Alumni
Vom Studenten zum GeschäftsführerAndreas Böhm ist Absolvent der Elektrotechnik und seit 2012 Geschäftsführer der Plasmanitriertechnik Dr. Böhm
-
Campus
Exzellente Forschung erhält Heimat auf dem CampusNeubau für den Chemnitzer Bundesexzellenzcluster MERGE entsteht hinter dem Hörsaalgebäude - Baustart erfordert eine Verlegung von Parkflächen
-
Einblicke
Gleiche Chancen für Frauen und MännerSeit 14 Jahren arbeitet Karla Kebsch als Zentrale Gleichstellungsbeauftragte - Ihre Arbeit hat sich über die Jahre verändert, doch das Ziel blieb immer dasselbe: Chancengleichheit schaffen
-
Studium
Leicht, energiesparend und straßentauglichStudententeam "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz nimmt vom 14. bis 18. Mai 2014 erstmals mit einem alltagstauglichen Ökomobil beim Shell Eco-marathon in Rotterdam teil
-
Veranstaltungen
Auftakt zu bundesweiter RingvorlesungsreiheAm 7. Mai 2014 eröffnet Prof. Dr. Gangolf Hirtz die Online-Ringvorlesungsreihe "Technik und Lebenswelt" mit einer Vorlesung aus dem Videokonferenzzentrum der TU Chemnitz
-
Wirtschaft
Auf der Suche nach neuen Lösungen in der EnergiewendeWorkshop zur Kooperation zwischen eins und TU Chemnitz generierte Ideen und Projektansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energie
-
Schüler
MINTeinander in ein neues Mentoring-SemesterDas Projekt "Girls´ Tandem" geht mit 13 an MINT-Studiengängen interessierten Schülerinnen in die nächste Runde
-
Personalia
Das Potenzial von Mikrosystemen bekannter machenProf. Dr. Jan Mehner ist neues Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
-
Campus
Diese Freundschaft zahlt sich ausVom Deutschlandstipendium bis zum Uni-Ball: Studierende werden von der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e.V. vielseitig unterstützt