TUCaktuell: Informatik
-
Studium
Von Minions im Maschinenbau zu Gesten in der GermanistikErfolg im Doppelpack: Der "Tag der offenen Tür" und die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz lockten am 17. Mai 2014 rund 1.800 Gäste ins Hörsaalgebäude und auf den Campus
-
Campus
Flagge zeigen für die UniNeuer Uni-Shop in der Mensa wird am 20. Mai 2014 zum Campus- und Sportfest eröffnet - Bei jedem Einkauf gibt es an diesem Tag einen Gutschein für ein Freigetränk
-
Veranstaltungen
Bei der 5. WIK-Chemnitz durchstartenKarrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 21. Mai 2014 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
-
Studium
Mit Neunerpack ins Wintersemester 2014/2015TU Chemnitz erweitert mit einem Bachelor- und acht neuen Masterstudiengängen ihr Studienangebot - Informationen dazu gibt es auch zum Tag der offenen Tür am 17. Mai 2014
-
Veranstaltungen
Witzige Wettkämpfe und jede Menge MusikTU Chemnitz lädt am 20. Mai 2014 zum Campus- und Sportfest ein - Veranstaltungsangebot reicht vom Wettstreit "Mit acht Disziplinen um die Welt" bis zur Mensaparty
-
Campus
Exzellente Forschung erhält Heimat auf dem CampusNeubau für den Chemnitzer Bundesexzellenzcluster MERGE entsteht hinter dem Hörsaalgebäude - Baustart erfordert eine Verlegung von Parkflächen
-
Einblicke
Gleiche Chancen für Frauen und MännerSeit 14 Jahren arbeitet Karla Kebsch als Zentrale Gleichstellungsbeauftragte - Ihre Arbeit hat sich über die Jahre verändert, doch das Ziel blieb immer dasselbe: Chancengleichheit schaffen
-
Alumni
Wie bevölkert man eine digitale Fabrik?Dieser Frage stellt sich Sebastian Bauer, Absolvent der TU Chemnitz, im Rahmen seiner Arbeit an der Simulation menschlicher Tätigkeiten bei imk automotive
-
Veranstaltungen
Erfolgreiche Premiere des Karrieretreffs InformatikBewährtes Veranstaltungsformat: Fakultät für Informatik und Career Service der TU Chemnitz ziehen eine positive Bilanz
-
Wirtschaft
Auf der Suche nach neuen Lösungen in der EnergiewendeWorkshop zur Kooperation zwischen eins und TU Chemnitz generierte Ideen und Projektansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energie
-
Schüler
MINTeinander in ein neues Mentoring-SemesterDas Projekt "Girls´ Tandem" geht mit 13 an MINT-Studiengängen interessierten Schülerinnen in die nächste Runde
-
Schüler
Von Chemnitz in den WeltraumWorld Robot Olympiad 2014: Regionalwettbewerb findet Ende Mai an der TU Chemnitz statt - Zuvor werden auch von der Universität und der Firma ARC Solutions GmbH unterstützte Schüler gut vorbereitet
-
Campus
Diese Freundschaft zahlt sich ausVom Deutschlandstipendium bis zum Uni-Ball: Studierende werden von der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e.V. vielseitig unterstützt
-
Campus
Tausend Ideen im Kopf, aber das Know-how zur Umsetzung fehlt?Gründernetzwerk SAXEED startet mit neuem Lehre- und Workshopprogramm ins Sommersemester - Anmeldung läuft
-
Studium
Mit Mut, Leidenschaft und EntscheidungswilleFortsetzung der Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" im Sommersemester 2014 mit Praxisreferenten, Stammtischen und viel Networking - Anmeldung bis 17. April möglich
-
Sport
Weg mit dem WinterspeckDer Universitätssport startet mit neuen Kursen ins Sommersemester 2014 - Die Anmeldung beginnt am 14. April
-
Alumni
Applaus, Applaus für tolle LeistungenStehende Ovationen bei der Absolventen- und Graduiertenfeier am 12. April 2014 im Audimax - Beim Sektempfang erinnerten sich viele gern zurück - Nächstes Alumni-Treffen am 30. Mai 2015
-
Campus
Werte schöpfen durch WissenDie Ausgabe 1/2014 des Magazins "TU-Spektrum" stellt den Hochschulentwicklungsplan der TU Chemnitz vor
-
Studium
Licht - Kamera - Action!Das Studentenfernsehen der TU Chemnitz "StudiTV" sucht neue Mitglieder - kreative Ideen und eigene Produktionen erwünscht
-
Veranstaltungen
Der weltweit längste Staffellauf im FilmPremiere: Am 15. April wird die Dokumentation über die "Lauf-KulTour 2013" in der "Bar Ausgleich" gezeigt - Der Lauf rund um Deutschland startet auch 2014 wieder - Interessenten sind willkommen