TUCaktuell: Wirtschaft
-
Veranstaltungen
Coole Ideen und heiße WürstchenHervorragende Resonanz bei der SAXEED-Infoveranstaltung mit anschließendem sommerlichen Networking und der Preisverleihung des 2. Chemnitzer Mini-Ideenwettbewerbes
-
Schüler
Schon heute den Traumjob von morgen entdeckenDank Career Net² erhielten Schüler am 3. Juli 2013 nicht nur Einblick in die Produktion der ThyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH, sondern auch wertvolle Anregungen für die spätere Studien- und Berufswahl
-
Wirtschaft
Career Service startet neues Fachkräfte-ProjektMit dem Pilotprojekt "Job Guide" bringt der Career Service internationale Studierende der TU und Unternehmen der Region zusammen
-
Einblicke
Produktion zwischen digitaler Planung und realer AnwendungEin Besuch in der Experimentier- und Digitalfabrik (EDF) gewährt Einblicke in moderne Produktions- und Logistikumgebungen und zeigt, wie diese zukünftig optimiert werden können
-
Forschung
So passt mehr Strom in den Elektro-TankChemiker der TU Chemnitz stellen leistungsfähige Energiespeicher für Elektroautos vor: Lithium-Schwefel-Batterien werden dank maßgeschneiderter Kohlenstoffmaterialien haltbarer
-
Studium
TurboTUC blickt zufrieden auf Student Cluster Challenge zurückChemnitzer Studenten präsentierten innovative Rechnerbaugruppen auf der International Supercomputing Conference in Leipzig
-
Forschung
An der Schnittstelle von Textil- und KunststofftechnikStiftertreffen und Statusseminar: Stiftungsprofessur Textile Kunststoffverbunde stellte am 19. Juni 2013 seinen Partnern das Projekt PaFaTherm II vor
-
Veranstaltungen
"Fit für die Zukunft - Anknüpfungspunkte für marktgerechte Forschung"Das Gründernetzwerk SAXEED lädt gemeinsam mit seinen Partnern zur Informations- und Vernetzungsveranstaltung am 2. Juli 2013 ab 17.15 Uhr auf den Technologie-Campus ein
-
Wirtschaft
Hilfe für den Schritt in die Selbstständigkeit oder UnternehmensnachfolgeSparkasse Chemnitz stiftet Juniorprofessur "Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge" an der Technischen Universität - Beide Partner unterzeichneten am 13. Juni 2013 Kooperationsvereinbarung
-
Veranstaltungen
Supercomputing-Standort Chemnitz zeigt FlaggeMEGWARE und TU Chemnitz kämpfen vom 17. bis 19. Juni 2013 international um Titel im Hochleistungsrechnen
-
Ehrungen
Wissenschaftspreis für erfolgreichen TechnologietransferTU Chemnitz vergab den mit 20.000 Euro dotierten Preis "wissen.schafft.arbeit" an die KonTEM GmbH Bonn, eine Ausgründung der Max-Planck-Gesellschaft und des Forschungszentrums caesar
-
Wirtschaft
Mit Energiekompetenz fit für die ZukunftProfessur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb veranstaltete zweitägige Energieeffizienz-Schulung für Industrievertreter
-
Forschung
Erfreuliche Anstiege sollen Initialzünder seinWissenschaftler der TU Chemnitz warben 2012 zusätzlich etwa 62,8 Millionen Euro ein - Zugleich stieg die Anzahl der Promotionen und Publikationen
-
Forschung
Wie der Maschinenbau in Ostdeutschland zukunftsfähig wirdProfessur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der TU Chemnitz legt Studie vor zu Trends und Perspektiven für den ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau
-
Forschung
"Das Wissenschaftsforum gibt einem schon bestehenden Körper eine Gestalt"Verstärkte Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft soll Sachsen noch besser voranbringen - Startschuss beim "Wissenschaftsforum Chemnitz" am 26. April 2013
-
Veranstaltungen
Mit thermischen Verfahren effizient kühlenVDI-Fachkonferenz "Wärmeeinsatz zum Kühlen und Klimatisieren" am 14. und 15. Mai 2013 präsentiert die Herausforderungen thermisch erzeugter Kälte - TU-Experte übernimmt in Berlin fachliche Leitung
-
Veranstaltungen
Zum Speed-Dating mit dem potenziellen ChefTag der Industrie und Wissenschaft: Industrieverein Sachsen 1828 e.V. organisiert am 15. Mai 2013 im Fünf-Minuten-Takt "Blitz-Verabredungen" mit Firmen sowie Unternehmensexkursionen für Studierende
-
Alumni
"Ich wollte gern ein Ingenieur sein"Im Rahmen seines Studiums der Elektrotechnik an der TU Chemnitz erfüllte sich Sebastian Müller einen Traum und blickt mittlerweile auf zehn spannende Jahre als Diplomingenieur zurück
-
Forschung
Leichtbau rückt immer stärker in den VordergrundMitarbeiter des Bundesexzellenzclusters MERGE sind mit dem Auftritt auf der Hannover Messe zufrieden
-
Veranstaltungen
Chemnitz lebt MarketingMarketinginitiative MTP trifft sich Anfang Mai in Chemnitz zur Geschäftsstellenversammlung - Wer beim Studenten-Event mithelfen möchte, sollte sich am 17. und 22. April informieren