Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

"Fit für die Zukunft - Anknüpfungspunkte für marktgerechte Forschung"

Das Gründernetzwerk SAXEED lädt gemeinsam mit seinen Partnern zur Informations- und Vernetzungsveranstaltung am 2. Juli 2013 ab 17.15 Uhr auf den Technologie-Campus ein

  • Gut besucht war auch die Vorjahresveranstaltung zum Thema "Forschung nutzbar machen". Foto: SAXEED

Im Physikgebäude der Technischen Universität Chemnitz, Reichenhainer Straße 70, findet am 2. Juli 2013 ab 17.15 Uhr eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Hochschulangehörigen und Unternehmer Südwestsachsens statt. Das Gründernetzwerk SAXEED beleuchtet dabei, gemeinsam mit seinen Partnern, dem Technologie Centrum Chemnitz, der Industrie- und Handelskammer Chemnitz sowie dem Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS), das Thema "Fit für die Zukunft - Anknüpfungspunkte für marktgerechte Forschung".

Beispielsweise werden Entwicklungstrends in der sächsischen Wirtschaft durch den Referenten Jörg Sattler, Geschäftsführer des Instituts für Zukunftskommunikation und des Wirtschaftsjournals, aufgezeigt. Ministerialrat Christoph Zimmer-Conrad vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) wird aus der Perspektive des Referats Technologiepolitik und Technologieförderung Anregungen für den Transfer zwischen Wissenschaftlern und Unternehmern geben. Sören Schuster, Geschäftsführer des TGFS, widmet sich der Thematik aus der Sicht eines zukunftsgerichteten Investors in Sachsen. In der abschließenden Diskussion stellen sich die Referenten den Fragen der Wissenschaftler und Unternehmer.

Im Anschluss beginnt um 19 Uhr das sommerliche Networking im Innenhof des Start-Up-Gebäudes am Technologie-Campus 1. Hier können Gründer und Unternehmer, Wissenschaftler und alle Interessenten zusammenkommen, Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Alle Referenten und Mitarbeiter von SAXEED stehen natürlich für individuelle Fragen, Diskussionen und Anregungen rund um die Thematik zur Verfügung.

Die Anmeldung zur Informationsveranstaltung und zu dem anschließenden Networking ist per E-Mail an anmeldung@saxeed.net möglich.

Weitere Informationen erteilt Susanne Schübel, Telefon 0371 531-37689, E-Mail susanne.schuebel@saxeed.net

(Autorin: Susanne Schübel)

Mario Steinebach
17.06.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …