TUCaktuell: Absolventen
-
Alumni
Einziger Sprachendienstleister auf der INTEC 2013 kommt aus ChemnitzTU-Absolventen vergrößern ihren Aktionsradius: Die Uni-Ausgründung SprachUnion präsentiert sich erstmals auf Leipziger Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau
-
Studium
Angebot trifft den Nerv der ZielgruppeUmfrage unter Studierenden und Absolventen gibt dem Career Service positives Feedback - in Zukunft sind noch mehr Angebote für Geisteswissenschaftler geplant
-
Alumni
Das gesamte Spektrum des Lebens mit Worten bedienenUS-Bestsellerautor Scott Nicholson ließ drei junge Frauen, die einst an der TU Chemnitz tief in die Anglistik/Amerikanistik eintauchten, zwei seiner aktuellen Bestseller übersetzen
-
Kultur
Diese Nacht ist allein zum Spielen daSchummeln nicht erwünscht: Hunderte Spiele und drei Turniere bei der Chemnitzer Spielenacht am 25. Januar 2013 in der Mensa
-
Kultur
Von Swing bis Bossa NovaNeujahrskonzert mit der TU-BigBand am 28. Januar 2013 im Chemnitzer Weltecho - Ab Sommersemester 2013 wird ein neuer Tenorsaxophonist gesucht
-
Alumni
"Interkulturelle Kommunikation findet überall statt"Noëmi Donner hat an der TU Chemnitz Interkulturelle Kommunikation und Anglistik/Amerikanistik studiert und sich bei der Lauf-KulTour engagiert - heute ist sie Fellow bei Teach First Deutschland
-
Alumni
Eine Chance, die man nutzen sollteTU-Absolventin Silvia Müller war 2005 Mentee im Mentoringprojekt ELISA, schaffte den Berufseinstieg beim Energieversorger enviaM und unterstützt nun selbst Studierende im Mentoring-Projekt MENTOSA
-
Campus
Vereinte Anstrengungen zahlen sich ausRektor Prof. Dr. Arnold van Zyl zieht eine positive Jahresbilanz und dankt allen, die sich dafür einsetzten - die Umsetzung des Hochschulentwicklungsplanes steht für 2013 an oberster Stelle
-
Alumni
Die Sprache der Kunden täglich im BlickDana Beyer, die an der TU Chemnitz Anglistik/Amerikanistik studierte, ist heute bei einem international tätigen Serviettenhersteller für das Marketing und den Vertrieb zuständig
-
Alumni
Sehnsucht nach der Bildung des HerzensMarkus Holger Weiß, der an der TU Chemnitz studierte und promovierte, betreut heute in der Erzabtei St. Ottilien das Facilitymanagement und IT-Systeme
-
Alumni
Unter Volldampf erfolgreichBereits während ihres Studiums an der TU Chemnitz gründeten André Jäntsch und Felix Gabler zwei Unternehmen und feiern damit bis heute weltweite Erfolge
-
Veranstaltungen
Hoffest in weihnachtlichem AmbienteTU Chemnitz lädt Studierende, Mitarbeiter, Absolventen, Freunde und Förderer zum Hoffest am 5. Dezember 2012 ein
-
Alumni
Information, eine interdisziplinäre Größe, aus Sicht der PhysikCarolin Hübner zählt zu den ersten Absolventen des Faches Sensorik und kognitive Psychologie und erforscht in ihrer Bachelorarbeit, was den Begriff "Information" in allen Wissenschaftsgebieten vereint
-
Studium
Diese Kooperation nützt nicht nur der RegionTUCed - Institut für Weiterbildung GmbH und TU Chemnitz bündeln Kräfte im Bereich der Aus- und Weiterbildung
-
Alumni
"Man muss manchmal auch einfach Glück haben"TU-Absolvent Martin Berke schaffte den Sprung vom Studentenkabarett ins Profigeschäft
-
Alumni
Der spannende Klick mit dem hölzernen TicDas etwas andere Uni-Start-Up: Ein Absolvent und ein Student der TU Chemnitz entwickelten das Holzspielzeug "Ticayo" für Jung und Alt und vertreiben es als neue Spielzeugkultur rund um die Welt
-
Alumni
Ein "Superbaby" der ersten StundeIngrid Böhl gehörte 1964 zu den ersten Schülern der Spezialklasse für Mathematik und Naturwissenschaften, danach studierte sie Informationselektronik und engagierte sich in der "Studentenbühne"
-
Alumni
Von Chemnitz ins Silicon ValleySebastian Mühl ist TU-Absolvent und arbeitet bei einem Start-up-Unternehmen in Kalifornien
-
Alumni
Von Chemnitz nach HamburgChristoff Berlage studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Chemnitz und arbeitet heute als Online Marketing Manager bei Barclaycard
-
Ehrungen
Sie haben es sich verdientIm Rahmen der Immatrikulationsfeier am 8. Oktober wurden auch die Universitätspreise und der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes verliehen