TUCaktuell: Weiterbildung
-
Veranstaltungen
Abfallvermeidung konkret - gute Ideen zum Nachmachen
Im Rahmen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung 2019 beteiligt sich die Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit am 19. November an einem Workshop in der Volkshochschule Chemnitz
-
Studium
"Ein hohes Maß an Selbstdisziplin war essentiell"
Daniel Mark, erster Absolvent im berufsbegleitenden Studiengang Management (M.Sc.), verteidigte seine Masterarbeit vor Ablauf der Regelstudienzeit
-
Veranstaltungen
„Interessen, Werte, Mächte: Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik in einer komplexen Welt“
Neue politikwissenschaftliche Vortragsreihe der Professur Internationale Politik und der Konrad-Adenauer-Stiftung ist im Wintersemester 2019/2020 in Chemnitz gestartet
-
Veranstaltungen
Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung mit großer Strahlkraft
200 Tagungsgäste kamen nach Chemnitz – Absolventin aus berufsbegleitendem Masterstudiengang Eventmarketing gewinnt LiveComPreis 2019
-
Veranstaltungen
Inklusion und Barrierefreiheit vorantreiben
Informations-, Schulungs- und Sensibilisierungs-Veranstaltungen im November und Dezember 2019
-
Veranstaltungen
Bildungsexport nach Annaberg-Buchholz
Lebenslanges Lernen: Die Kinder-Uni und das Seniorenkolleg der TU Chemnitz transferieren Bildungsangebote in den sächsischen Erzgebirgskreis
-
Studium
Aktuelle Trends an den Finanzmärkten im Schnelldurchlauf
Intensivkurs "Investmentbanking": TU Chemnitz bietet vom 23. bis 25. Oktober 2019 eine Blockveranstaltung für jedermann an
-
Veranstaltungen
Vernetzte Forschung in einer vernetzten Welt
Zur „International Open Access Week 2019“ veranstaltet die Universitätsbibliothek Chemnitz am 28. Oktober 2019 eine Vortragsreihe mit anschließender Diskussion – Teilnahme ist kostenfrei
-
Studium
Damit der fachliche Quereinstieg ins Management gelingt
Neuer berufsbegleitender MBA-Studiengang „General Management“ geht in Chemnitz zum Wintersemester 2019/2020 an den Start
-
Wirtschaft
Der persönliche Dialog ist besonders wichtig
TU Chemnitz und TUCed kümmern sich um den Fachkräftenachwuchs in der Event- und Messebranche
-
Forschung
TU Chemnitz eröffnet „Stadtlabor“ auf dem Brühl
Professur Medieninformatik lädt am 1. Juli 2019 Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Projektpräsentation ein
-
Veranstaltungen
Die richtige Vorsorge für den Ernstfall
Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 3. Juli 2019 statt – Um Anmeldung wird gebeten
-
Studium
Kooperation zur Fachkräftesicherung in der Region
TU Chemnitz und Berufsakademie Sachsen wollen in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung und im Wissenstransfer stärker kooperieren
-
Schüler
Können sich Menschen in der Zukunft Superkräfte kaufen?
Zur Vorlesung der Kinder-Uni am 16. Juni 2019 dreht sich alles um Ersatzteile für den menschlichen Körper
-
Veranstaltungen
Studierende organisieren Börsentag Chemnitz
Studentischer Börsenverein Chemnitz e.V. lädt am 11. Mai 2019 zur größten Messe für Finanzen und Geldanlage in der Region ein
-
Veranstaltungen
Zeitreise durch 100-jährige Bildungstradition der Volkshochschulen in Sachsen
"Wanderausstellung zur Kultur- und Bildungsgeschichte der vhs in Sachsen" ist zum TUCtag am 4. Mai 2019 im Hörsaalgebäude zu sehen
-
Veranstaltungen
Auf zum "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz
58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 4. Mai 2019 über alle Studienangebote der TU informieren und den „TUCtag“ genießen
-
Veranstaltungen
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen
„Lange Nacht der Wissenschaften“ lockt am 4. Mai 2019 Jung und Alt im Rahmen von TUCtag – dem diesjährigen Tag der Universität – auf den Campus
-
Campus
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast bei Auftakt des Studienganges Präventionsmanagement
Das Thema Prävention stand im Mittelpunkt des Fachtages der Huckepack-Kinderförderung in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Wie entsteht ein Motorrad?
Chemnitzer Kinder-Uni erklärt Themen aus Wissenschaft und Forschung kindgerecht – Nächste Vorlesung findet am 24. März 2019 in der Stadthalle Chemnitz im Rahmen der Tüftlermesse „Maker Faire“ statt