TUCaktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Studium
SAXEED: Zusatzqualifikation „Fit für die Unternehmensnachfolge“
Studierende, Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiter und Alumni sächsischer Hochschulen können vom 17. bis 31. März 2017 an der Winter School „Unternehmensnachfolge“ teilnehmen - Anmeldung startete
-
Veranstaltungen
„Parlamentarischer Abend“ begeisterte die Gäste
Gelungene Premiere: 18 Abgeordnete des Sächsischen Landtages folgten am 27. Februar 2017 der Einladung der TU Chemnitz – Intensiver Dialog mit der Universität
-
Veranstaltungen
Auf dem Weg zum regelkonformen Unternehmen
Best Practice-Lösungen werden bei der Mitteldeutschen Compliance-Konferenz am 16. März 2017 vorgestellt
-
Internationales
Mit Erasmus+ ins Auslandssemester
Noch bis zum 31. März 2017 ist Zeit, sich für ein Auslandssemester im Wintersemester 2017/18 oder im Sommersemester 2018 zu bewerben
-
Wirtschaft
TU Chemnitz ist beste Gründeruniversität in Sachsen
Laut „Gründungsradar 2016" zählt die TU Chemnitz nach wie vor zu Deutschlands besten Gründerhochschulen - Im Vergleich zu 2012 wird ihr ein noch stärkerer Gründungsgeist bescheinigt
-
Veranstaltungen
Federn spitzen für exzellente Haus- und Abschlussarbeiten
Schreibwoche vom 6. bis 10. März für Studierende der Technischen Universität Chemnitz.
-
Forschung
Ökosysteme für Gründer im Vergleich
Studie der TU Chemnitz offenbart unterschiedliche regionale Rahmenbedingungen für Start-ups in Sachsen und vergleicht sie mit den Gründer-Hochburgen in Berlin, Hamburg und München
-
Campus
Premiere für die "TUCsommernacht"
Neues Veranstaltungsformat für die gesamte Hochschulöffentlichkeit löst im Juni die bisherige Frühlings-Gala ab
-
Veranstaltungen
Mit neuem Schwung ans Werk
Neuauflage: Die "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" soll am 2. März 2017 dem Hinauszögern von Schreibprojekten ein Ende bereiten - Studierende aller Fakultäten sind eingeladen
-
Veranstaltungen
Premiere für das „TUCforum“
Neues Veranstaltungsformat soll Kommunikation innerhalb der Technischen Universität Chemnitz intensivieren
-
Ehrungen
Ideen zum Leuchten gebracht
Studentisches Projekt zu Notfall-Rettung erhält 1. Preis bei Gründer- und Ideenwettbewerb SAXEED
-
Campus
"TU-Ferienspaß“ im Winter: Nachwuchsforscher im Chemielabor
Familienservice der TU Chemnitz bietet vom 13. bis 17. Februar 2017 wieder das Winterferienprogramm für Kinder von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an - Anmeldung ist jetzt möglich
-
Schüler
Mehr als 100 Studiengänge im Messegepäck
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert ihr Studienangebot vom 28. bis 29. Januar 2017 auf der Ausbildungs- und Studienmesse „mach was!“
-
Schüler
Gut informiert ins Studium starten
Rund 3.000 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
„Schicke Ideen“ gesucht!
Live-Jury und Publikum küren am 23. Januar 2017 an der TU Chemnitz die Gewinner des 12. SAXEED-Ideenwettbewerbs – die Anmeldung zur Preisverleihung ist noch bis 17. Januar 2017 möglich
-
Forschung
Kostenfrei auf Dienstwegen mit Elektrofahrzeugen pendeln
Die Nachwuchsforschergruppe „ECoMobility“ sucht ab Januar 2017 wieder Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer für einen Feldversuch
-
Campus
Offener Brief zum Jahreswechsel
Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünscht eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Tage und alles erdenklich Gute für 2017
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht
Aktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 12. Januar 2017 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über mehr als 100 Studiengänge
-
Alumni
„Ich habe gemerkt, dass hier mein zweites Herz schlägt“
Dank des berufsbegleitenden Masterstudiums an der TUCed hat Annegret Steglich Beruf und Berufung gefunden: Eventmanagement und nachhaltige Werte
-
Internationales
10.000 Dollar für internationale Netzwerkprojekte
Internationales Universitätsnetzwerk „Academic Consortium for the 21st Century“ AC21 schreibt Wettbewerb um „Special Project Fund 2017“ aus - Anträge können bis zum 23. Januar 2017 gestellt werden