Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Premiere für die "TUCsommernacht"

Neues Veranstaltungsformat für die gesamte Hochschulöffentlichkeit löst im Juni die bisherige Frühlings-Gala ab

Neues Veranstaltungsformat der Technischen Universität Chemnitz lässt die gesamte Hochschulöffentlichkeit teilhaben: Wie bereits im offenen Brief von TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier angekündigt, soll die bisherige Frühlings-Gala durch eine attraktive Veranstaltung für die gesamte Hochschulöffentlichkeit abgelöst werden. Diese wird nun am 24. Juni 2017 in Form der „TUCsommernacht“ stattfinden.

Mit der TUCsommernacht wurde ein Veranstaltungsformat gefunden, zu dem die gesamte Hochschulöffentlichkeit eingeladen werden kann und das neben verschiedenen Musik-, Unterhaltungs- und kulinarischen Angeboten eine lockere Atmosphäre bietet. Dazu werden der gesamte Innenhof sowie auch verschiedene Räume des Universitäts-Hauptgebäudes an der Straße der Nationen als Veranstaltungsort genutzt. Alle Mitglieder und Angehörigen der TU Chemnitz sind herzlich zur TUCsommernacht eingeladen.

Update (06.06.2017)

Programm

Erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitung eine besondere Atmosphäre. Genießen Sie eine schöne Sommernacht mit ausgewähltem Musik- und Unterhaltungsprogramm, kulinarischen Genüssen und interessanten Begegnungen. Dazu werden der gesamte Innenhof sowie auch verschiedene Räume des historischen Böttcher-Baus für eine Nacht zur Festmeile verwandelt.

Programmpunkte

ab 18:00 Uhr

  • Einlass mit Sektempfang

19:00 Uhr

  • Begrüßung des Rektors

ab 19:15 Uhr

  • Musikalische Begleitung: TU Big Band
  • DJ Little T
  • Band Nachtgetüm
  • Tanzgruppe Sinjini
  • Tanz-Workshop
  • Modenschau Unishop

Attraktionen

  • Biergarten
  • Dance Area
  • Flanierareal
  • Beach Lounge
  • Cocktail Lounge
  • Foodtrucks
  • Charity-Tombola
  • Fotobox
  • Überraschungspaket

Ticketbestellung zur TUCsommernacht: mytuc.org/ktms

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung erteilt Frau Julita Schmidt, Telefon 0371-531-32692, E-Mail julita.schmidt@verwaltung.tu-chemnitz.de

Matthias Fejes
02.02.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …