TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
Virtuelle Summer School ermöglichte fachlichen und interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und TunesienWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz und der FSEG an der Universität Sfax (Tunesien) näherten sich kulturellen Unterschieden in der Steuermoral und der Tendenz zur Gewinnverlagerung – Im Fokus stand auch der interkulturelle Austausch
-
Internationales
Join the Chemnitz 2021 NMUN Delegation Studierende aller Fachrichtungen der TU Chemnitz können sich bis zum 4. Oktober 2020 für die Teilnahme an der weltgrößten UN-Simulation im März 2021 bewerben und am 22. September an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen
-
Internationales
Neues Allzeithoch beim Einwerben von DAAD-Mitteln TU Chemnitz generierte 2019 rund 1,85 Millionen Euro Drittmittelförderung aus DAAD-Programmen für internationale Mobilität und Projekte – IUZ unterstützt Antragstellung
-
Internationales
Neues DAAD-Stipendienprogramm für Doktorandinnen und DoktorandenBis zum 31. August 2020 können sich Interessierte für Forschungsaufenthalte im Ausland bewerben
-
Internationales
Geflüchtete und internationale Studierende beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützenTU-Projekt vermittelt berufsvorbereitende Sprachseminare und ehrenamtliches Engagement zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt
-
Internationales
Career Coach hilft Internationals beim BerufseinstiegNeues Angebot des Career Service richtet sich speziell an internationale Studierende und Alumni
-
Internationales
Virtuelles Sprach-Café startete an der TU ChemnitzInternationale Studierende der TU Chemnitz können ihre Deutsch-Kenntnisse trotz der Corona-Krise im virtuellen Raum anwenden
-
Internationales
Grenzen abbauen durch grenzüberschreitende KooperationTU Chemnitz bewirbt sich gemeinsam mit sieben weiteren Partneruniversitäten als „European Cross Border University“
-
Internationales
„Enormer Push“ für Internationalisierung der TU ChemnitzInternational tätige Beraterinnen und Berater bescheinigten der TU Chemnitz außerordentliche Fortschritte im Rahmen ihrer Teilnahme am Re-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“ der HRK
-
Internationales
Internationals stärker vernetzen Studierendenprojekt „TUCzine“ bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen – Mitarbeit am 1. Magazin noch bis zum 17. Februar möglich
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+ – Jetzt bis zum 31. März 2020 bewerben!Noch bis zum 31. März 2020 läuft die Bewerbungsphase für ein Auslandssemester im Wintersemester 2020/21 oder im Sommersemester 2021
-
Internationales
Studienort mit Wohlfühlatmosphäre Kristina Dimitrova aus Bulgarien und Trägerin des DAAD-Preises über die TU, die Stadt Chemnitz und die Bedeutung von Freundschaften
-
Internationales
TU-Besuch erleichtert Studienentscheidung Tschechische Schülerinnen und Schüler besuchten TU für praxisnahe Maschinenbau-Eindrücke
-
Internationales
Deutsch-tschechisches Informatik-Projekt erfolgreich gestartet Chemnitzer Professur Technische Informatik startete Projekt IKON mit internationalem Kick-Off
-
Internationales
Überbrückung der Lücke zwischen Bildung und Beschäftigungsfähigkeit2. Internationale Schule zum Thema „Internet der Dinge“ an der TU Chemnitz wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst unterstützt
-
Internationales
Wertvolle Impulse am Roten MeerJuniorprofessur Sportsoziologie (mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement) der TU Chemnitz unterstützt die Entwicklung eines nachhaltigen Sporttourismus in Ägypten
-
Internationales
Auf ins Ausland!Info-Messe des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz bietet am 6. November 2019 vielfältige Informationsangebote zu Auslandsaufenthalten
-
Internationales
TU-Studierende überzeugen bei internationalem Wettbewerb TU-Studierede erreichten 3. und 4. Platz beim „Hackathon“-Wettbewerb zur Entwicklung neuer Medizinprodukte in Tunesien
-
Internationales
Neues „Visiting Scholar Program“ an der TU Chemnitz gestartet Acht internationale Gäste aus sechs Ländern wurden für erste Förderrunde ausgewählt
-
Internationales
TU Chemnitz ist neues Mitglied im Konsortium „Türkisch-Deutsche Universität“ (TDU)Kooperation mit der TDU soll die Vernetzung der TU Chemnitz mit Hochschulen in der Türkei stärken