TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein4. TUCsommernacht lockt am 1. Juli 2023 mit Tanzmusik, coolen Beats und guter Laune unter freiem Himmel – Mehrere Mitglieder der TUC-Familie legen auf zwei Floors auf
-
Studium
Förderung für mehr ZukunftschancenBewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2023/24 endet am 30. Juni 2023
-
Veranstaltungen
Was kann Kulturhauptstadt in Chemnitz? Neue Diskussionsreihe in Chemnitz zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen startet am 29. Juni 2023 – Dr. Ulf Bohmann von der Professur Soziologische Theorien der TU Chemnitz ist auf dem Podium vertreten
-
Forschung
Neue Podcast-Episode: Wie weiter mit der Cannabis-Legalisierung?In der neuen Folge des „TUCscicast“ sprechen Prof. Dr. Stephan Mühlig von der TU Chemnitz und Dr. Ingo Ilja Michels vom Institut für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences über das Eckpunktepapier der Bundesregierung und neue Erkenntnisse aus der Suchtforschung und -therapie
-
Forschung
Einladung zur Testfahrt im automatisierten Shuttle Technische Universität Chemnitz führt eine Nutzerstudie im Erzgebirge durch, um ein automatisiertes Shuttle zur Personenbeförderung im ländlichen Raum zu testen – Außerplanmäßige Fahrzeiten am 6. und 7. Juli 2023
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz präsentierte exzellente Forschungsvorhaben beim Parlamentarischen AbendRektorat und Senat der TU Chemnitz kamen am 19. Juni 2023 mit Vertreterinnen und Vertretern aus der sächsischen Landespolitik in Dresden ins Gespräch
-
Alumni
TU Chemnitz startete „TUCambassador Program“Ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter sollen die Vernetzung der TU Chemnitz mit ihren Alumni in aller Welt unterstützen
-
Veranstaltungen
TODO„1.000 Tage Universitätsbibliothek“ – ein schöner Grund zum FeiernUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz feiert am 28. Juni 2023 – also 1.000 Tage nach dem Einzug in die „Alte Aktienspinnerei“ – diese runde Zahl gemeinsam mit Nachbarn und lädt dazu alle Beschäftigten und Studierenden der TUC sowie die breite Öffentlichkeit ein
-
Campus
TU unterstützt ihren wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Weg zur ProfessurDas Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz bietet im Juni 2023 zwei Workshops zur Vorbereitung auf eine Professur-Bewerbung und auf Berufungsverhandlungen an
-
Kultur
TUC-DJs gesucht!Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, die am 1. Juli 2023 zur TUCsommernacht gern als DJs auflegen möchten, können sich ab sofort beim Organisationsteam melden
-
Veranstaltungen
Großes Interesse am TUCtag der TU ChemnitzEtwa 3.000 Gäste strömten am 3. Juni 2023 zu etwa 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“
-
Veranstaltungen
Welche Bedeutung Gesten in der Mensch-Technik-Interaktion habenSonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 8. Juni 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Sport
Sport, Spaß und Gesundheit auf dem StundenplanDas Campus- und Sportfest und der Tag der Gesundheit am 1. Juni 2023 boten neue sportliche Erfahrungen, bunte Kostüme und viel gute Laune
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz und Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen e. V. sind Mitorganisatoren von Fachkonferenz zu Gewalt in Sozialräumen Die Fachkonferenz „Orientierung finden in Krisenzeiten – Wege aus eskalierenden Situationen im Sozialraum“ mit Prof. Dr. Frank Asbrock und Jennifer Führer findet am 8. Juni 2023 in Chemnitz statt – Anmeldung noch bis 5. Juni möglich
-
Veranstaltungen
„TUCtag“ lädt zum Entdecken, Mitmachen und Staunen einVom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen: Am 3. Juni 2023 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben
-
Veranstaltungen
Faszinierende Forschung bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ erlebenAm 3. Juni 2023 locken zahlreiche Highlights aus der Wissenschaft an die TU Chemnitz – Premiere für den „Chemnitzer Hörsaal-Slam“
-
Veranstaltungen
Feierlicher Abschied: Mit Talar und Barett zur GraduiertenfeierAm 1. Juli 2023 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – Anmeldung ab sofort online möglich
-
Veranstaltungen
„Kritische Reflexion statt Verbot und blindes Vertrauen“Gelungener Auftakt für „TUCteach“: Rund 220 Interessierte verfolgten die Impulse und Beiträge von Lehrenden, Forschenden und Studierenden über die Bedeutung von KI-Technologien für die Hochschullehre
-
Sport
Sport- und Gesundheitstag für die ganze Familie am 1. Juni 2023 Die TU Chemnitz lädt Studierende, Beschäftigte und Angehörige ab 13 Uhr zum Campus- und Sportfest sowie zum Tag der Gesundheit ein
-
Forschung
„Killt die Automatisierung unsere Jobs?“ – Erste Folge in neuer Wissenschaftsreihe von Arte und Deutschlandfunk mit TU-Beteiligung verfügbarProf. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz moderiert eine TV-Sendung und einen Podcast zu aktuellen gesellschaftlichen Themen mit Gästen aus der Spitzenforschung – Erste Folge mit Beitrag zur Robotik-Forschung an der TU ist in der Arte-Mediathek verfügbar