Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

TU Chemnitz und Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen e. V. sind Mitorganisatoren von Fachkonferenz zu Gewalt in Sozialräumen

Die Fachkonferenz „Orientierung finden in Krisenzeiten – Wege aus eskalierenden Situationen im Sozialraum“ mit Prof. Dr. Frank Asbrock und Jennifer Führer findet am 8. Juni 2023 in Chemnitz statt – Anmeldung noch bis 5. Juni möglich

Die Technische Universität Chemnitz, das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen (ZKFS) e. V., ein An-Institut der TUC, sowie die Geschäftsstelle Kriminalpräventiver Rat der Stadt Chemnitz richten am 8. Juni 2023 eine Fachkonferenz zum Thema „Gewalt in Sozialräumen“ aus.

Ein Schwerpunkt der Tagung, die im OpenScape der DMK E-BUSINESS GmbH (Dresdner Straße 40 in Chemnitz) stattfindet, wird auf den Präventionsmöglichkeiten liegen. Darüber hinaus möchte die Fachveranstaltung Orientierung zum Thema geben und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Gewalt in Sozialräumen vermitteln.

Im Rahmen der Konferenz werden Prof. Dr. Frank Asbrock, Inhaber der Professur Sozialpsychologie an der TUC, Direktor des ZKFS und Experte für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, und Jennifer Führer, Stellvertretende Direktorin des ZKFS, Impulse geben. Dabei werden sie insbesondere das Thema „Gewalt und wahrgenommene Sicherheit im Sozialraum“ adressieren.

Teil ihres Impulses wird ein Überblick über die Entwicklung von Gewalt sowie zur Sicherheits- und Kriminalitätswahrnehmung in Sozialräumen sein. Dabei wird ein Schwerpunkt auf den psychologischen Aspekten der Gewalteskalation und der Sicherheitswahrnehmung sein. Darüber hinaus werden Asbrock und Führer ein Fortbildungsangebot für die Arbeit mit Risikogruppen vorstellen.

Matthias Fejes
31.05.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …