TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Veranstaltungen
"Wissen-schaf(f)t-Praxis / Gesellschaft SUCHT Psychotherapie"10. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie 35. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie auf dem Campus
-
Campus
Rohrbruch auf dem Campus der TU Chemnitz ist behobenBei Erdbohrungen wurde eine Wasserleitung beschädigt – Viele TU-Gebäude an der Reichenhainer Straße waren bis etwa 12:15 Uhr ohne Wasser - Reparaturarbeiten sind beendet
-
Campus
Rektorat schreibt erstmals W3-Planstelle universitätsweit ausFakultäten der TU Chemnitz können bis 31. Mai 2017 innovative Konzepte einreichen
-
Veranstaltungen
Ein Fest in Talar und BarettAm 20. Mai 2017 findet die nächste Graduiertenfeier im Rahmen des „Tages der Universität“ statt – die Anmeldung ist bis 5. Mai möglich
-
Forschung
Testfahrerinnen und Testfahrer für Fahrsimulatorstudien gesuchtDie TU Chemnitz sucht Probandinnen und Probanden für Versuche im Fahrsimulator – teilnehmen können Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein der Klasse B
-
Publikationen
Neue Ausgabe „TUCinside“ erschienenNewsletter informiert die Hochschulöffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen an der Universität
-
Studium
SAXEED bringt im Sommersemester Ideen zum BlühenGründernetzwerk gibt mit Ideenwerkstatt, GründerMentoring, Summer School „Social Entrepreneurship“ sowie Lehre- und Workshop-Programm Starthilfe für gründungsinteressierte Hochschulangehörige
-
Forschung
Mit großer Zuversicht in die ExzellenzstrategieTU Chemnitz will Bundesexzellenzcluster MERGE auf dem Gebiet des Leichtbaus mit neuen Ideen und Konzepten fortführen und einen weiteren Exzellenzcluster beantragen, der die Interaktion von Mensch und Technik in den Fokus nimmt
-
Studium
Career Service Plus: Zukunft in ChemnitzErweitertes Angebot des Career Service im Sommersemester 2017
-
Veranstaltungen
Premiere für den „Tag der Universität“Vom „Tag der offenen Tür“ über die Graduiertenfeier bis zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 20. Mai 2017 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben - Live-Infos gibt es unter #TUCtag
-
Forschung
Multitasking im Alltag TU Chemnitz sucht Studien-Teilnehmende
-
Campus
Campus-Arbeiten schreiten erfolgreich voran Übergangsparkplatz hinter MERGE-Forschungshalle ab 23. März nutzbar – Erstaufnahmeeinrichtung wird wieder bezogen
-
Internationales
Auf zur „AC21 International Graduate School 2017“ nach IndonesienInteressierte können sich bis zum 5. April auf einen der Teilnehmerplätze für die TU Chemnitz an der Graduate School an der Gadjah Mada University Yogyakarta vom 10. bis 15. Juli 2017 bewerben
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Expertise für Industrie 4.0 gefragt Vertreter der TU Chemnitz bei G20-Konferenz zur Digitalisierung der Produktion in Berlin
-
Campus
Zweite Ausgabe von „TUCdialog” erschienenInformationsbrief der TU Chemnitz dient dem Dialog, insbesondere mit Entscheidungsträgern aus der Politik und Multiplikatoren aus Wirtschaft und Gesellschaft
-
Forschung
„Chemnitz Cluster +“ unterstützt Antragstellung im Rahmen der ExzellenzstrategieNeue Ideen und schlüssige Konzepte: Bei der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe „Chemnitz Cluster +“ wurden die beiden geplanten Cluster-Anträge der TU sowie mögliche flankierende Maßnahmen diskutiert
-
Internationales
TU goes UNOAb 19. März 2017 vertreten Studierende die Zentralafrikanische Republik bei weltweit größter Diplomatie-Simulation in New York – Online-Tagebuch
-
Campus
Zweite Folge von TUCtalk onlineProf. Dr. Uwe Götze, Prorektor für Transfer und Weiterbildung, steht im neuen Video-Format Rede und Antwort
-
Kultur
Chemnitzer Kulturbotschafter/-innen gesucht!Die Stadt Chemnitz sucht Kulturbotschafterinnen bzw. Kulturbotschafter für den Programmrat und die Vorbereitung der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“
-
Campus
875 Jahre Chemnitz – zwischen Spiegelschau und ZukunftsblickZur Vorbereitung und Durchführung des Stadtjubiläums im Jahr 2018 sind auch die Ideen der Mitglieder und Angehörigen der TU gefragt - Der fünfte Themenraum FORTSCHRITT öffnet am 14. März 2017