Structure
1. bis 3. Sem. | Basismodule Vertiefungsrichtungsübergreifende Inhalte |
|
Ergänzungsmodule Interdisziplinäre Lehrinhalte |
||
Vertiefungsrichtungen (Wahl 1 aus 2)
|
||
4. Sem. | Modul Master-Arbeit |
Study plan
- study regulations 2023: plan your studies
- study regulations 2019: plan your studies
Absolventen des Studienganges Mikrotechnik/Mechatronik haben sehr gute nationale und internationale Berufschancen in Branchen wie Anlagen-, Energie-, Fahrzeug-, Gebäude-, Informations-, Kommunikations-, Medien-, Medizin-, Sicherheits-, Umwelt- und Verkehrstechnik. Sie können
- als Spezialisten in Bereichen der Produkt-, Verfahrens- und Fertigungssystementwicklung,
- in Bereichen der Forschung und Entwicklung von Produkten und Verfahren sowie in der Fertigungsvorbereitung und -organisation,
- in der Mikrosystem-, Elektronik- und Höchstpräzisionsfertigung,
- im Automobilbau und in der Zulieferindustrie oder
- in der Print- und Medientechnik der Informations-, Kommunikations- und Druckindustrie als Betriebs- und Produktionsingenieur
tätig werden.